Schilfs Reiseseite
Berichte von Reisen
zu Wasser, zu Lande und in der Luft
16.04.2021 | Zuletzt geändert am 16.04.2021 |
Heute will ich mal einige Bilder hochladen, die mein neues Hobby - das Gärtnern ein wenig illustrieren sollen. Allerdings tue ich mich damit noch etwas schwer. Weiterlesen |
|
15.04.2021 | Zuletzt geändert am 16.04.2021 |
Ich habe ganz vergessen zu schreiben, dass Jutta und ich am 7. April gegen Corona geimpft wurden. Wir hatten das Glück von unserem Hausarzt geimpft zu werden. Weiterlesen |
|
11.04.2021 | Zuletzt geändert am 11.04.2021 |
Seit über einem Jahr habe ich nicht mehr an dieser Homepage gearbeitet. Einerseits ist mir das peinlich, andererseits ist so viel geschehen, dass es müßig wäre, dieses alles nachträglich aufzuschreiben. Ich will aber versuchen, die Seite neu zu beleben. Weiterlesen |
|
09.03.2020 | Zuletzt geändert am 09.03.2020 |
Mich beschäftigt zur Zeit das Schicksal der Flüchtlinge, die aus Syrien und der Türkei nach Europa streben. Weiterlesen |
|
28.02.2020 | Zuletzt geändert am 28.02.2020 |
Ich schäme mich, weil ich dieses Tagebuch und damit meine eigene Homepage so vernachlässigt habe. Weiterlesen |
|
20.10.2019 | Zuletzt geändert am 20.10.2019 |
Nun ist schon wieder so viel Zeit vergangen seit dem letzten Eintrag in das Tagebuch. Weiterlesen |
|
23.07.2019 | Zuletzt geändert am 23.07.2019 |
Nun kommt wohl doch noch der Sommer! Weiterlesen |
|
07. Juli 2019 | Zuletzt geändert am 07.07.2019 |
Heute ist mal ein bisschen Zeit über einige Dinge zu berichten, die schon etwas länger zurückliegen. Weiterlesen |
|
01.07.2019 | Zuletzt geändert am 01.07.2019 |
Ich bin es schon nicht mehr gewöhnt: Wie komme ich auf meine Homepage um sie zu bearbeiten. Weiterlesen |
|
28.06.2019 | Zuletzt geändert am 28.06.2019 |
Es ist ja fast peinlich, diese Seite nach einem dreiviertel Jahr Stillstand wieder neu zu beleben. Aber ich will den Versuch wagen. Eine Menge ist passiert in dieser Zeit. Wir mussten im Februar Abschied nehmen von einer guten Freundin, die den Krebs nicht besiegen konnte. Das hat uns alle sehr traurig gemacht. |
|
Asche auf mein Haupt | Zuletzt geändert am 28.06.2019 |
Eigentlich hatte ich ja versprochen, diese Seite weiter zu pflegen. Aber es gab viele Ereignisse, die mich davon abgehalten haben. Nun starte ich einen neuen Versuch. Weiterlesen |
|
09. Oktober 2018 | Zuletzt geändert am 09.10.2018 |
Bei den Verhandlungen über die Co2-Vorgaben bei Neuwagen in Luxemburg droht den Deutschen eine Niederlage. Weiterlesen |
|
06. Oktober 2018 | Zuletzt geändert am 06.10.2018 |
Es ist Wochenende und ich lasse noch einmal Revue passieren, was denn politisch so relevant war in der vergangenen Woche. Weiterlesen |
|
27. September 2018 | Zuletzt geändert am 27.09.2018 |
Nun muss ich ja mal wieder ein bisschen aktueller werden. Weiterlesen |
|
24. September 2018 | Zuletzt geändert am 24.09.2018 |
Nun bin ich also nach 27 Jahren innerhalb, 20 Jahren außerhalb nun wieder Mitglied in der SPD. Weiterlesen |
|
23. September 2018 | Zuletzt geändert am 23.09.2018 |
Da wollte ich nun ein bisschen häufiger schreiben, aber nun sind wieder einige Tage ins Land gezogen. Weiterlesen |
|
17. September 2018 | Zuletzt geändert am 17.09.2018 |
Es ist jetzt 9 Monate her, dass ich zuletzt auf dieser Seite geschrieben habe. Weiterlesen |
|
18. Dezember 2017 | Zuletzt geändert am 18.12.2017 |
Ich muss ja noch etwas nachtragen. Meine Stimme hat sich trotz der Operation nicht wesentlich gebessert. Weiterlesen |
|
06. Dezember 2017 | Zuletzt geändert am 06.12.2017 |
Heute ist zwar Nikolaustag, aber dennoch kein Grund zum Freuen. Gerade habe ich auf dem Fernsehsender "Phoenix" die Rede dieses Irren aus Washington zur Verlegung der US-Botschaft nach Jerusalem gelesen. Weiterlesen |
|
23. November 2017 | Zuletzt geändert am 23.11.2017 |
Gestern war ich wieder in der onkologischen Tagesklinik im St. Franziskus-Krankenhaus. Die CT zur Überprüfung meiner Knochenmetastasen war wieder fällig. Weiterlesen |
|
18. November 2017 | Zuletzt geändert am 18.11.2017 |
Inzwischen ist schon wieder sehr viel geschehen. Mit Freunden waren wir vom 19.-22. Oktober 2017 auf der wunderschönen Insel Föhr. Uns hat das sehr gut gefallen, obwohl ich zwischendurch ein paar Probleme mit meinen Beinen hatte und leider nicht alles mitmachen konnte. Weiterlesen |
|
08. Oktober 2017 | Zuletzt geändert am 08.10.2017 |
Es ist mir schon fast peinlich. Da betreibe ich eine Homepage und habe seit dem Sommer nichts mehr geschrieben. Weiterlesen |
|
12. Juni 2017 | Zuletzt geändert am 12.06.2017 |
Ganz lange habe ich nicht mehr geschrieben.Ich habe ein neues Hobby entdeckt. Seit Ende März spiele ich ein browserbasiertes Spiel namens „Forge of Empire“. Das macht mir einen Riesenspaß, fordert aber ganz viel Aufmerksamkeit und stellt große Anforderungen an meine Geduld. Weiterlesen |
|
06. April 2017 | Zuletzt geändert am 06.04.2017 |
Gestern wurden wir Zeugen einer Hausbesetzung! Zumindest eines Versuchs. Weiterlesen |
|
27. März 2017 | Zuletzt geändert am 29.03.2017 |
Gerade habe ich mit unserer Freundin Heike telefoniert. Dabei haben wir festgestellt, dass ich lange nichts mehr in mein Tagebuch geschrieben habe. Sie wertete das als Zeichen meiner Zufriedenheit, was durchaus sein kann. Weiterlesen |
|
04. März 2017 | Zuletzt geändert am 04.03.2017 |
Die Reiseseite wir immer mehr zu einem Tagebuch außerhalb von Reisen. Das liegt daran, dass wir krankheitsbedingt nicht mehr so viel unterwegs sein können. Weiterlesen |
|
25. Februar 2017 | Zuletzt geändert am 25.02.2017 |
Es wird mal wieder Zeit für einen Eintrag. Weiterlesen |
|
05. Februar 2017 | Zuletzt geändert am 05.02.2017 |
Ja, ich gebe es ja zu: Ich bin faul geworden, was das Schreiben auf dieser Homepage angeht. Weiterlesen |
|
18. Januar 2017 | Zuletzt geändert am 18.01.2017 |
Seit heute gehöre ich wieder zu den gekrönten Häuptern. Mein Zahnarzt hat mir eine neue Krone verpasst. Was eigentlich kein Ding ist, wird bei mir deshalb zur Tortur, weil ich aufgrund der Gesichtslähmung meinen Mund gar nicht so weit aufbekomme. Weiterlesen |
|
17. Januar 2017 | Zuletzt geändert am 17.01.2017 |
Heute ist mal wieder so ein zerrissener Tag. Morgens Lymphdrainage, nachmittags zum Arzt. Der Weg zu meinem Physiotherapeuten, der bei mir jede Woche die Lymphdrainage durchführt, ist immer ein schönes Stück Angeln. Ich fühle mich dann immer ganz zu Hause. Manchmal überkommt es mich dann, und ich muss aussteigen, um ein Foto von dieser schönen Landschaft zu machen. Weiterlesen |
|
05. Januar 2017 | Zuletzt geändert am 05.01.2017 |
Es gibt mich noch. Ich hatte eine sogenannte Schreibblockade. Weiterlesen |
|
05. Dezember 2016 | Zuletzt geändert am 05.12.2016 |
Es gibt nicht so sehr viel zu berichten. Am vergangenen Freitag waren wir zum ersten Mal nach unserer Rückkehr aus Portugal wieder mal im Pool. Ich darf da leider nur freitags rein, weil ich dann mein Betäubungspflaster wechsele. Weiterlesen |
|
02. Dezember 2016 | Zuletzt geändert am 02.12.2016 |
Jutta meint, die folgende Geschichte muss unbedingt in mein Tagebuch, obwohl sie mir eher peinlich ist. Weiterlesen |
|
28. November 2016 | Zuletzt geändert am 28.11.2016 |
Nun sind wir bereits über eine Woche zurück in Deutschland. Es war eine sehr intensive Woche. Weiterlesen |
|
21. November 2016 | Zuletzt geändert am 21.11.2016 |
Seit gestern sind wir wieder zurück von einem dreiwöchigen Aufenthalt an der Algarve in Portugal. Es wird wieder einen Reisebericht geben, allerdings kann das etwas dauern. Weiterlesen |
|
21. Oktober 2016 | Zuletzt geändert am 24.10.2016 |
Heute haben wir einen Enkeltag. Zum ersten Mal übernachten die Kinder von Lars und Inken bei uns gemeinsam. Weiterlesen |
|
18. Oktober 2016 | Zuletzt geändert am 18.10.2016 |
Conrad, unseren Ǵartenangestellten, haben wir heute in den Winterschlaf geschickt. Weiterlesen |
|
15. Oktober 2016 | Zuletzt geändert am 15.10.2016 |
Eigentlich wollte ich hier mal meinen typischen Tagesablauf als Rentner darstellen. Aber das Rentnerdasein ist doch zu wechselhaft. Weiterlesen |
|
11. Oktober 2016 | Zuletzt geändert am 02.12.2016 |
Vorgestern waren wir bei unseren Nachbarn und Freunden Katja und Arne zum Essen eingeladen. Arne hatte am Samstag Geburtstag und wollte mit uns gerne nachfeiern. Weiterlesen |
|
04. Oktober 2016 | Zuletzt geändert am 04.10.2016 |
Das lange Wochenende ist vorbei. Für uns war es sehr ereignisreich. Weiterlesen |
|
28. September 2016 | Zuletzt geändert am 28.09.2016 |
Heute ist wohl der anstrengendste Tag der laufenden Woche. Jetzt um 09.15 Uhr warten wir auf unser neues Sofa, das bis 10.30 Uhr geliefert werden soll. Weiterlesen |
|
26. September 2016 | Zuletzt geändert am 26.09.2016 |
Ich schaue aus dem Fenster meines kleinen Arbeitszimmers und sehe - wie so oft - eine tolle Wolkenformation. Das sind dann die Momente, in denen ich mich unheimlich wohl fühle. Dann möchte ich niemals wieder weg. Weiterlesen |
|
24. September 2016 | Zuletzt geändert am 24.09.2016 |
Heute vor einem Jahr starteten wir unsere Wohnmobilreise, die uns nach Nordspanien und Portugal führte. Jetzt bleiben wir zu Hause und genießen den sommerlichen Herbst. Weiterlesen |
|
15. September 2016 | Zuletzt geändert am 15.09.2016 |
Heute war ein ereignisreicher, aber auch schöner Tag. Weiterlesen |
|
11. September 2016 | Zuletzt geändert am 11.09.2016 |
Ja, ist denn schon Karneval? Wo sich zumindest im Rheinland alle verkleiden? Fast könnte man angesichts des derzeitigen Wetters an die Verkleidung glauben. Weiterlesen |
|
02. September 2016 | Zuletzt geändert am 02.09.2016 |
Gerade sind wir von einem Kurzurlaub bei Freunden zurück. Wir waren von Mittwoch bis heute in Eutin. Weiterlesen |
|
26. August 2016 | Zuletzt geändert am 26.08.2016 |
Mein Sonnenbrand auf dem linken Bein ist doch schmerzhafter und hartnäckiger als ich annahm. Da schützt man den Oberkörper und den Kopf und holt sich dann an den Beinen den Sonnenbrand. Weiterlesen |
|
24. August 2016 | Zuletzt geändert am 24.08.2016 |
Wir wohnen jetzt fast 5 Jahre in Langballig und haben uns gefragt, warum wir das nicht schon früher gemacht haben: Ein paar Tage Urlaub am eigenen Strand zu verbringen. Weiterlesen |
|
22. August 2016 | Zuletzt geändert am 22.08.2016 |
Heute hatte ich mal wieder einen kreativen Tag. Ich habe eine Diashow über unsere Wohnmobilreise nach Spanien und Portugal fertiggestellt (siehe Reisebericht). Weiterlesen |
|
18. August 2016 | Zuletzt geändert am 18.08.2016 |
Gestern waren meine Schwester Bärbel und ihr Freund Günther bei uns. Wir hatten herrliches Sommerwetter (endlich) und nutzten die Gelegenheit für einen Ausflug nach Glücksburg. Weiterlesen |
|
13. August 2016 | Zuletzt geändert am 13.08.2016 |
Ich schmiede schon wieder Reisepläne. Es ist so, als liefe mir die Zeit davon. Weiterlesen |
|
10. August 2016 | Zuletzt geändert am 10.08.2016 |
Heute war ich im Malteser-Krankenhaus in Flensburg. Diesmal ging es aber nicht um mich. Weiterlesen |
|
06. August 2016 | Zuletzt geändert am 06.08.2016 |
Es wird mal wieder Zeit, in dieses Tagebuch ein paar positive Gedanken einzutragen. Weiterlesen |
|
21. Juli 2016 | Zuletzt geändert am 21.07.2016 |
Eigentlich wollte ich schon schlafen gehen. Es ist jetzt 22 Uhr und ich schwanke zwischen Bett und May-Britt Illner. Als Zwischenlösung nutze ich das Tagebuch. Weiterlesen |
|
18. Juli 2016 | Zuletzt geändert am 18.07.2016 |
Die lange Schreibpause ist mir fast schon peinlich, aber es gibt mindestens zwei Gründe: Weiterlesen |
|
17. Juni 2016 | Zuletzt geändert am 17.06.2016 |
Ich merke, dass ich dünnhäutiger und unduldsamer werde. Anlass ist mein gestriger Besuch in der onkologischen Tagesklinik. Weiterlesen |
|
11. Juni 2016 | Zuletzt geändert am 11.06.2016 |
Wir haben ´ne Meise - oder besser gesagt wir haben ganz viele Meisen. Weiterlesen |
|
08. Juni 2016 | Zuletzt geändert am 08.06.2016 |
Während es in der Mitte und im Süden Deutschlands schlimme Unwetter gab, haben wir hier oben den absoluten Sommer. Weiterlesen |
|
02. Juni 2016 | Zuletzt geändert am 04.06.2016 |
Meine Schwägerin Vera fragte mich gestern, ob ich ein neues Hobby für mich entdeckt habe. Sie bezog sich dabei auf meine Übersetzungsversuche. Weiterlesen |
|
01. Juni 2016 | Zuletzt geändert am 05.06.2016 |
Es ist jetzt kurz nach Mitternacht und ich kann noch nicht schlafen. Weiterlesen |
|
30. Mai 2016 | Zuletzt geändert am 30.05.2016 |
Und weil ich mir gestern so viel Mühe gemacht habe, kommt hier gleich noch einmal ein zweites Video, das ich in Bredenbek aufgenommen habe. Weiterlesen |
|
29. Mai 2016 | Zuletzt geändert am 30.05.2016 |
Das ist ein Computer- und Mediensonntag. Ich bin schon stundenlang damit beschäftigt Musik umzuwandeln, Videos hochzuladen usw. Weiterlesen |
|
28. Mai 2016 | Zuletzt geändert am 29.05.2016 |
In wenigen Tagen ist der Wonnemonat Mai des Jahres 2016 auch schon wieder Geschichte. Für mich ist das die Gelegenheit, mal wieder ein Lebenszeichen zu senden. Weiterlesen |
|
17. Mai 2016 | Zuletzt geändert am 17.05.2016 |
Pfingsten ist vorbei, die warme Zeit leider auch. Heute war ich wieder mal im Krankenhaus. Weiterlesen |
|
15. Mai 2016 | Zuletzt geändert am 15.05.2016 |
Obwohl die warme und sonnige Zeit erst einmal vorbei ist, war heute ein schöner Tag. Weiterlesen |
|
13. Mai 2016 | Zuletzt geändert am 13.05.2016 |
Heute ist ein (bisher) zweigeteilter Tag. Am Vormittag waren Jutta und ich im Krankenhaus, am Nachmittag habe ich gekocht. Weiterlesen |
|
12. Mai 2016 | Zuletzt geändert am 12.05.2016 |
Zugegeben, vor wenigen Wochen habe ich gesagt, es lohnt sich überhaupt nicht, ein neues Auto zu kaufen, der Wertverlust ist viel zu groß. Weiterlesen |
|
11. Mai 2016 | Zuletzt geändert am 11.05.2016 |
Nach dem eher traurigen Entrag von gestern nun mal wieder etwas Stimmungsvolleres. Weiterlesen |
|
10. Mai 2016 | Zuletzt geändert am 10.05.2016 |
Seitdem wir von der Kreuzfahrt zurück sind, ist uns auch der Wettergott in Langballig hold. Weiterlesen |
|
05. Mai 2016 | Zuletzt geändert am 05.05.2016 |
Heute ist Himmelfahrt und ich bin immer noch hier. |
|
01. Mai 2016 | Zuletzt geändert am 01.05.2016 |
Gestern sind wir von einer achttägigen Kreuzfahrt zurückgekommen. Natürlich wird es auch wieder einen Reisebericht geben. Weiterlesen |
|
22. April 2016 | Zuletzt geändert am 22.04.2016 |
Nun kommt mal wieder ein Tagebucheintrag, der eher verwirrend ist. Weiterlesen |
|
12. April 2016 | Zuletzt geändert am 13.04.2016 |
Manchmal geht es nicht anders: Man muss sich einfach ärgern. Weiterlesen |
|
11. April 2016 | Zuletzt geändert am 11.04.2016 |
Heute muss ich wieder in die Onkologische Tagesklinik nach Flensburg. Weiterlesen |
|
03. April 2016 | Zuletzt geändert am 03.04.2016 |
Kommt jetzt der Frühling? Weiterlesen |
|
02. April 2016 | Zuletzt geändert am 02.04.2016 |
Am Donnerstag habe ich meine letzte Bestrahlung erhalten. Weiterlesen |
|
30. März 2016 | Zuletzt geändert am 30.03.2016 |
Gestern hatte ich einen Großkampftag. Weiterlesen |
|
27. März 2016 | Zuletzt geändert am 29.03.2016 |
Obwohl Ostern schon bald wieder vorbei ist, wünsche ich allen Leserinnen und Lesern dieses Tagebuchs ein schönes Osterfest. Weiterlesen |
|
23. März 2016 | Zuletzt geändert am 23.03.2016 |
Das war heute mal wieder ein ereignisreicher Tag. Seit vergangenen Freitag trage ich ja ein Schmerzpflaster auf dem rechten Oberarm. Weiterlesen |
|
19. März 2016 | Zuletzt geändert am 19.03.2016 |
13:30 Uhr. Seit gestern befinde ich mich auf einer höheren Stufe der Schmerztherapie. Weiterlesen |
|
17. März 2016 | Zuletzt geändert am 17.03.2016 |
Es ist jetzt bereits 12:20 und ich bin gerade erst aufgestanden. Gestern war ich nach der Bestrahlung sehr früh im Bett. Weiterlesen |
|
16. März 2016 | Zuletzt geändert am 16.03.2016 |
Heute nun hat der 1. Bestrahlungstag begonnen. Ich war gestern Abend schon so müde, dass ich bereits kurz nach der Tagesschau ins Bett gegangen bin. Weiterlesen |
|
15. März 2016 | Zuletzt geändert am 15.03.2016 |
Es wäre ja auch zu schön gewesen, wenn nun alles planmäßig verlaufen würde. Aber da habe ich wohl wieder mit Rosinen gehandelt. Weiterlesen |
|
14. März 2016 | Zuletzt geändert am 14.03.2016 |
Nach 4 Stunden Aufenthalt in der Onkologischen Tagesklinik im Malteser-Krankenhaus in Flensburg sind wir nun wieder zu Hause. Weiterlesen |
|
09. März 2016 | Zuletzt geändert am 09.03.2016 |
Wenn ich mich längere Zeit nicht melde, muss das nicht unbedingt ein schlechtes Zeichen sein. Weiterlesen |
|
04. März 2016 | Zuletzt geändert am 04.03.2016 |
Reiseberichte zu schreiben macht mehr Spaß als über Arztbesuche zu berichten, aber man kann es sich ja nicht immer aussuchen. Weiterlesen |
|
03. März 2016 | Zuletzt geändert am 03.03.2016 |
Vor gut einer Stunde sind wir aus dem Krankenhaus zurück. Warum wir heute wieder dort waren, wird in der folgenden Story erzählt: Weiterlesen |
|
02. März 2016 | Zuletzt geändert am 02.03.2016 |
Wir sind gerade aus dem Krankenhaus nach Hause gekommen und es gibt hier ein erstes Update. Weiterlesen |
|
01. März 2016 | Zuletzt geändert am 01.03.2016 |
Manchmal plätschern die Tage so dahin und manchmal kommst du gar nicht hinterher mit den Berichten über neue Ereignisse. Weiterlesen |
|
29. Februar 2016 | Zuletzt geändert am 29.02.2016 |
Heute vor 4 Jahren hatte ich meinen letzten Arbeitstag. Seitdem laufe ich als Rentner durchs Land. Weiterlesen |
|
27. Februar 2016 | Zuletzt geändert am 27.02.2016 |
War es gestern ein ausgesprochen sonniger, fast frühlingshafter Tag, so liegt heute vieles im Nebel. Weiterlesen |
|
26. Februar 2016 | Zuletzt geändert am 26.02.2016 |
Heute ist wieder so ein komischer Tag. Äußerlich betrachtet sieht er nach Frühling aus. Weiterlesen |
|
25. Februar 2016 | Zuletzt geändert am 25.02.2016 |
Da denkt man, dass alles erledigt ist, wenn die Ohrspeicheldrüse mit dem bösartigen Tumor entfernt wurde, und dann das: Weiterlesen |
|
22. Februar 2016 | Zuletzt geändert am 22.02.2016 |
Nun ist der Alltag wieder eingekehrt. Nach einer wirklich schönen Feier geht es heute Nachmittag wieder ins Radiologiezentrum. Der Kopf soll einer MRT unterzogen werden. Das Warten geht also weiter. Weiterlesen |
|
18. Februar 2016 | Zuletzt geändert am 20.02.2016 |
Inzwischen denke ich nur noch von Tag zu Tag. Ich glaube auch, dass es das ist, wohin man kommen muss. Weiterlesen |
|
16. Februar 2016 | Zuletzt geändert am 16.02.2016 |
Kein Tag ist wie der andere. Diese Banalität erfahre ich heute gerade wieder. Weiterlesen |
|
15. Februar 2016 | Zuletzt geändert am 15.02.2016 |
Nach einem relativ ereignislosen Wochenende geht es in dieser Woche weiter. Weiterlesen |
|
12. Februar 2016 | Zuletzt geändert am 12.02.2016 |
Heute Mittag waren wir im St.-Franziskus-Hospital in Flensburg. Es sollte ein Gespräch mit dem Chefarzt über eine eventuell notwendige Darm- und Magenspiegelung gehen. Weiterlesen |
|
10. Februar 2016 | Zuletzt geändert am 10.02.2016 |
Ganz lieben Dank an alle Verwandten und Freunde, die mir durch Telefongespräche, Whats-App-Nachrichten oder Mails Mut zusprechen oder einfach mitteilen, dass sie mit den Gedanken bei mir sind. Weiterlesen |
|
09. Februar 2016 | Zuletzt geändert am 09.02.2016 |
Zur Zeit fällt mir das Schreiben leichter als das Telefonieren. Weiterlesen |
|
08. Februar 2016 | Zuletzt geändert am 08.02.2016 |
Der heutige Montag erwies sich als "gebrauchter" Tag. Weiterlesen |
|
03. Februar 2016 | Zuletzt geändert am 03.02.2016 |
In der Zwischenzeit hat sich so Einiges - und nicht nur Unerfreuliches - ereignet. Weiterlesen |
|
29. Januar 2016 | Zuletzt geändert am 29.01.2016 |
Heute schaue ich mit einer Portion Wehmut auf den Tag. Weiterlesen |
|
27. Januar 2016 | Zuletzt geändert am 27.01.2016 |
Eigentlich sollte hier bald ein Hinweis auf unsere bevorstehende Spanienreise und den damit verbundenen Reisebericht erscheinen. Weiterlesen |
|
21. Januar 2016 | Zuletzt geändert am 21.01.2016 |
Es gibt Neues aus der Küche. Heute habe ich eine Kartoffel-Pilz-Lasagne gemacht - und dieses Mal (fast) ganz alleine. Weiterlesen |
|
16. Januar 2016 | Zuletzt geändert am 21.01.2016 |
Heute habe ich mal wieder gekocht. Es gab mit Linsen gefüllte Paprika. Weiterlesen |
|
09. Januar 2016 | Zuletzt geändert am 09.01.2016 |
Gerade fand ich in der Küche ein Gedicht, das Jutta zum Jahreswechsel 2001/2002 von ihrer damaligen Arbeitgeberin bekommen hat. Weiterlesen |
|
22. Dezember 2015 | Zuletzt geändert am 22.12.2015 |
Nun ist schon wieder ein Jahr (fast) vergangen. Ich möchte allen Lesern dieser Website für die Aufmerksamkeit danken, die ihr dieser Seite entgegengebracht habt. Weiterlesen |
|
26. November 2015 | Zuletzt geändert am 26.11.2015 |
Nun beginnt ja wieder die besinnliche Vorweihnachtszeit. Meine Jutta hat wieder Spaß am Gestalten und Dekorieren. Weiterlesen |
|
10. November 2015 | Zuletzt geändert am 10.11.2015 |
Vorgestern war ein schöner Tag. Nicht nur das Wetter spielte mit. Weiterlesen |
|
05. November 2015 | Zuletzt geändert am 05.11.2015 |
Kürzlich bestellte ich für meinen Drucker eine Patrone. Als der Paketdienst bei mir klingelte, wollte ich das Paket zunächst nicht annehmen, denn ich konnte mich nicht erinnern, etwas so Großes bestellt zu haben. Weiterlesen |
|
29. Oktober 2015 | Zuletzt geändert am 29.10.2015 |
So, jetzt ist der Reisebericht "Nordspanien 2015" online. Weiterlesen |
|
23. Oktober 2015 | Zuletzt geändert am 24.10.2015 |
Inzwischen sind wir zurück von unserer großen Reise mit dem Wohnmobil. Weiterlesen |
|
19. September 2015 | Zuletzt geändert am 19.09.2015 |
Bald geht es los! Wir werden mit einem gemieteten Wohnmobil nach Nordspanien fahren. Weiterlesen |
|
08. September 2015 | Zuletzt geändert am 08.09.2015 |
Das Los hat entschieden. Weiterlesen |
|
31. August 2015 | Zuletzt geändert am 31.08.2015 |
Pünktlich mit dem Monat August scheint sich auch der Sommer von uns zu verabschieden. Weiterlesen |
|
20. August 2015 | Zuletzt geändert am 20.08.2015 |
Wir waren zwei Tage bei Freunden in der Nähe von Eutin. Weiterlesen |
|
17. August 2015 | Zuletzt geändert am 17.08.2015 |
Mit ein wenig Verspätung und der Erlaubnis der Mama: Weiterlesen |
|
15. August 2015 | Zuletzt geändert am 17.08.2015 |
Gestern ist unsere Patchwork-Familie wieder größer geworden. Weiterlesen |
|
24. Juli 2015 | Zuletzt geändert am 25.07.2015 |
Wenn es Nacht wird in Langballig... Weiterlesen |
|
20. Juli 2015 | Zuletzt geändert am 20.07.2015 |
Gestern hatten wir ein wunderbares Musikerlebnis. Weiterlesen |
|
18. Juli 2015 | Zuletzt geändert am 18.07.2015 |
Das ist mir ja fast schon peinlich. Das Tagebuch habe ich lange vernachlässigt. Weiterlesen |
|
15. Juni 2015 | Zuletzt geändert am 16.06.2015 |
Gestern habe ich fast den halben Tag damit verbracht, ein Video von unserer Ferienwohnung zu schneiden und zu vertonen. Weiterlesen |
|
14. Juni 2015 | Zuletzt geändert am 14.06.2015 |
Nun habe ich etwas Neues entdeckt. Weiterlesen |
|
09. Juni 2015 | Zuletzt geändert am 09.06.2015 |
Ich habe ein neues Spielzeug. Weiterlesen |
|
07. Juni 2015 | Zuletzt geändert am 08.06.2015 |
Nun war ich schon mal im Fernsehen - und alle haben es verpasst. |
|
05. Juni 2015 | Zuletzt geändert am 05.06.2015 |
Nun geht es wie versprochen weiter. Weiterlesen |
|
04. Juni 2015 | Zuletzt geändert am 04.06.2015 |
Es gibt manchmal Zeiträume, da passiert nicht viel und dann überschlagen sich die berichtenswerten Ereignisse. Weiterlesen |
|
26. Mai 2015 | Zuletzt geändert am 26.05.2015 |
Ein Bild habe ich noch vergessen! Weiterlesen |
|
24. Mai 2015 | Zuletzt geändert am 24.05.2015 |
Gestern sind wir erst gegen Mtternacht nach Hause gekommen. Weiterlesen |
|
18. Mai 2015 | Zuletzt geändert am 20.05.2015 |
Wir hatten ein ganz schönes Wochenende. Weiterlesen |
|
13. Mai 2015 | Zuletzt geändert am 13.05.2015 |
Langsam, ganz langsam arbeiten wir unsere To-Do-Listen ab. Jutta hat heute mit der Bestrahlung ihrer Füße begonnen. Weiterlesen |
|
06. Mai 2015 | Zuletzt geändert am 06.05.2015 |
Gestern haben wir die Fischbrötchen-Saison eröffnet. Weiterlesen |
|
01. Mai 2015 | Zuletzt geändert am 01.05.2015 |
Gestern waren wir bei meiner Schwester. Weiterlesen |
|
29. April 2015 | Zuletzt geändert am 29.04.2015 |
Nun sind wir wieder zu Hause. Weiterlesen |
|
27. April 2015 | Zuletzt geändert am 27.04.2015 |
Nun ist der letzte Tag in der Sonnenberg-Klinik auch bald zu Ende. Weiterlesen |
|
25. April 2015 | Zuletzt geändert am 27.04.2015 |
Heute haben wir einen Faul- und Lesetag eingelegt. Na ja, nicht ganz, denn mein Ergometer-Training habe ich schon absolviert. Weiterlesen |
|
24. April 2015 | Zuletzt geändert am 27.04.2015 |
Ich habe lange nichts mehr geschrieben, weil sich die Anwendungen ja doch wiederholen. Allerdings waren wir gestern Nachmittag mit dem Auto unterwegs. Weiterlesen |
|
19. April 2015 | Zuletzt geändert am 27.04.2015 |
Den heutigen Sonntag haben wir ruhig angehen lassen. Jutta hat eine hauseigene Waschmaschine angeschmissen, anschließend waren wir auf der Terrasse. Weiterlesen |
|
18. April 2015 | Zuletzt geändert am 27.04.2015 |
Gestern habe ich mal eine Schreibpause gemacht. Das soll hier ja auch nicht in Stress ausarten. Weiterlesen |
|
16. April 2015 | Zuletzt geändert am 27.04.2015 |
Jutta war heute shoppen. Aber nicht nur für sich, sondern auch für mich. Weiterlesen |
|
15. April 2015 | Zuletzt geändert am 27.04.2015 |
An das frühe Aufstehen kann man sich fast gewöhnen. Weiterlesen |
|
14. April 2015 | Zuletzt geändert am 27.04.2015 |
Heute musste ich schon ziemlich früh aufstehen, denn noch vor dem Frühstück begann die Atemtherapie. Weiterlesen |
|
13. April 2015 | Zuletzt geändert am 27.04.2015 |
Alle Patienten und auch die Begleitpersonen haben hier in der Klinik ein eigenes Postfach, in das neben der normalen Post auch Benachrichtigungen über Terminänderungen etc. gelegt werden. Weiterlesen |
|
12. April 2015 | Zuletzt geändert am 27.04.2015 |
Nach dem Frühstück haben wir erst einmal Friedhelm zum Geburtstag gratuliert. Weiterlesen |
|
11. April 2015 | Zuletzt geändert am 27.04.2015 |
Heute Morgen ging es zunächst zur Atemtherapie und anschließend zur Schultergymnastik. Weiterlesen |
|
10. April 2015 | Zuletzt geändert am 27.04.2015 |
Nach dem Frühstück inhalierte ich und marschierte anschließend zum EKG. Weiterlesen |
|
09. April 2015 | Zuletzt geändert am 27.04.2015 |
Zunächst bin ich heute mit der Stationsärztin einander gerasselt. Weiterlesen |
|
08. April 2015 | Zuletzt geändert am 27.04.2015 |
Heute waren wir bereits früh auf, denn ich musste um 07.35 Uhr zum Messen, Wiegen und Blutabnehmen. Weiterlesen |
|
07. April 2015 | Zuletzt geändert am 27.04.2015 |
Heute sind wir besonders früh aufgestanden, weil es zur Reha nach Bad Sooden-Allendorf geht. Weiterlesen |
|
06. April 2015 | Zuletzt geändert am 06.04.2015 |
Ich muss mich bei meinen Leserinnen und Lesern entschuldigen: Ich habe ganz vergessen euch allen ein schönes Osterfest zu wünschen. Weiterlesen |
|
02. April 2015 | Zuletzt geändert am 02.04.2015 |
Heute haben wir Nägel mit Köpfen gemacht. Weiterlesen |
|
01. April 2015 | Zuletzt geändert am 01.04.2015 |
Es ist nicht meine Absicht Aprilscherze zu verbreiten, aber ich möchte doch einen neuen "Zustandsbericht" abgeben. Weiterlesen |
|
26. März 2015 | Zuletzt geändert am 26.03.2015 |
Seit heute Mittag weiß man offenbar mehr über den Hergang der Flugzeugkatastrophe. Weiterlesen |
|
25. März 2015 | Zuletzt geändert am 25.03.2015 |
Einen Tag nach dem Absturz des A320 der Fluggesellschaft German Wings herrscht immer noch Fassungslosigkeit und Trauer. Eigene Befindlichkeiten treten da in den Hintergrund. Weiterlesen |
|
12. März 2015 | Zuletzt geändert am 12.03.2015 |
Geschafft! Gerade bin ich von meiner letzten Bestrahlung zurückgekommen. Weiterlesen |
|
10. März 2015 | Zuletzt geändert am 10.03.2015 |
Es sind jetzt nur noch 3 Bestrahlungen. Weiterlesen |
|
05. März 2015 | Zuletzt geändert am 08.03.2015 |
In den letzten Tagen ging es mir nicht so gut. Ich hatte das Gefühl eine Erkältung zu bekommen. Weiterlesen |
|
28. Februar 2015 | Zuletzt geändert am 02.03.2015 |
Heute war ein schöner Tag und nicht nur, weil überwiegend die Sonne schien. Weiterlesen |
|
25. Februar 2015 | Zuletzt geändert am 25.02.2015 |
Obwohl heute schon die 19. Bestrahlung stattfindet wird mir die Zeit lang. Weiterlesen |
|
22. Februar 2015 | Zuletzt geändert am 22.02.2015 |
Ein herzliches Dankeschön! Weiterlesen |
|
18. Februar 2015 | Zuletzt geändert am 18.02.2015 |
Nun hat es mich doch erwischt! Langsam beginnen die Nebenwirkungen der Bestrahlung. Weiterlesen |
|
15. Februar 2015 | Zuletzt geändert am 15.02.2015 |
Wenn es mal einige Tage lang keinen Tagebucheintrag gibt, dann bedeutet das nicht unbedingt etwas Schlimmes. Es hat sich dann eben nichts Berichtenswertes ereignet. Weiterlesen |
|
10. Februar 2015 | Zuletzt geändert am 10.02.2015 |
Das rechte Auge sieht immer noch ziemlich vermatscht aus. Weiterlesen |
|
06. Februar 2015 | Zuletzt geändert am 06.02.2015 |
Endlich Wochenende! Ich kann mich nicht erinnern, dass ich das mal als Rentner gesagt habe, denn da hat man ja eigentlich immer Wochenende. Weiterlesen |
|
03. Februar 2015 | Zuletzt geändert am 03.02.2015 |
Drei Bestrahlungen liegen hinter mir. Noch sind mir keine eklatanten Veränderungen aufgefallen. Weiterlesen |
|
30. Januar 2015 | Zuletzt geändert am 30.01.2015 |
Heute ist ein schöner Tag - eine völlig andere und angenehmere Art der Bestrahlung. Weiterlesen |
|
29. Januar 2015 | Zuletzt geändert am 29.01.2015 |
Heute war der erste Tag der Bestrahlung. Weiterlesen |
|
26. Januar 2015 | Zuletzt geändert am 26.01.2015 |
Zuhause ist es doch am Schönsten. Weiterlesen |
|
25. Januar 2015 | Zuletzt geändert am 25.01.2015 |
Ich bin entlassen! Weiterlesen |
|
24. Januar 2015 | Zuletzt geändert am 24.01.2015 |
Guten Morgen! Es ist 07:30 Uhr. Ich bin frischgewaschen und frisch verbunden. Weiterlesen |
|
23. Januar 2015 | Zuletzt geändert am 23.01.2015 |
07.00 Uhr. Unsanft aus dem Schlaf gerissen hieß es, "fertigmachen zur OP". Das heißt: OP-Hemd anziehen, Socken, Unterhose oder Pyjamahose, Uhr und Ring ablegen, waschen, Zähneputzen. Weiterlesen |
|
22. Januar 2015 | Zuletzt geändert am 22.01.2015 |
Seit über einer Stunde bin ich jetzt wieder im UKE, diesmal in der Augenklnik. Weiterlesen |
|
21. Januar 2015 | Zuletzt geändert am 21.01.2015 |
Auf meiner Liste kann ich einen Termin als "erledigt" abhaken. Weiterlesen |
|
20. Januar 2015 | Zuletzt geändert am 20.01.2015 |
Der Termin für den Bestrahlungsbeginn rückt immer näher. Weiterlesen |
|
19. Januar 2015 | Zuletzt geändert am 19.01.2015 |
Soeben bin ich vom Zahnarzt zurückgekommen. Der Besuch war nötig, weil vor Beginn der Bestrahlung abgeklärt werden musste, dass es keine Zahnentzündung gibt. Weiterlesen |
|
18. Januar 2015 | Zuletzt geändert am 18.01.2015 |
Gerade sind wir von einem Kurzspaziergang zurückgekommen. Weiterlesen |
|
17. Januar 2015 | Zuletzt geändert am 17.01.2015 |
Gerade habe ich das "Merkblatt zur Mundpflege bei Bestrahlungen im Kopf-Halsbereich" gelesen. Da wird mir ganz schön mulmig. Weiterlesen |
|
16. Januar 2015 | Zuletzt geändert am 16.01.2015 |
Heute war das vorbereitende Gespräch über die bevorstehende Strahlentherapie im Malteser Krankenhaus St. Franziskus in Flensburg. Weiterlesen |
|
10. Januar 2015 | Zuletzt geändert am 10.01.2015 |
Gestern habe ich die Rechnung für meinen Klinikaufenthalt bekommen. Obwohl ich sie nicht selber bezahlen muss, ist es ja vielleicht mal interessant zu wissen, was solch eine Behandlung mit stationärem Aufenthalt kostet. Weiterlesen |
|
07. Januar 2015 | Zuletzt geändert am 07.01.2015 |
Gestern war ich bei meiner Augenärztin. Eigentlich sollte es ja nur eine Routineuntersuchung sein. Weiterlesen |
|
05. Januar 2015 | Zuletzt geändert am 05.01.2015 |
Heute gab es zur Abwechslung mal eine positive Nachricht. Weiterlesen |
|
02. Januar 2015 | Zuletzt geändert am 02.01.2015 |
Die erste Eintragung im neuen Jahr. Das Warten geht weiter. Weiterlesen |
|
31. Dezember 2014 | Zuletzt geändert am 31.12.2014 |
Jetzt ist ja die Zeit der Rückblicke. So ein Jahreswechsel ist für die Menschen immer ein Orientierungspunkt, obwohl sich zwischen dem 31. Dezember eines alten Jahres und dem 1. Januar des neuen auch nicht so viel ändert. Weiterlesen |
|
29. Dezember 2014 | Zuletzt geändert am 29.12.2014 |
Gerade hat der Dr. Petersen aus dem UKE in Hamburg angerufen. Er hat zwar noch keine Neuigkeiten, betonte aber noch einmal, dass ich von einer Strahlentherapie ausgehen müsse. Weiterlesen |
|
26. Dezember 2014 | Zuletzt geändert am 26.12.2014 |
Nun ist es das bald auch gewesen mit dem diesjährigen Weihnachtsfest. Weiterlesen |
|
24. Dezember 2014 (Heiligabend) | Zuletzt geändert am 24.12.2014 |
Allen Leserinnen und Lesern dieser Seiten wünschen wir ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest. Weiterlesen |
|
23. Dezember 2014 | Zuletzt geändert am 23.12.2014 |
Es gibt ja auch erfreuliche oder entlastende Nachrichten. Heute bekam ich eine Mail von dem Oberarzt, der mich am 11.12. operiert hat. Weiterlesen |
|
22. Dezember 2014 | Zuletzt geändert am 22.12.2014 |
So ein Vormittag geht rasend schnell vorbei. Weiterlesen |
|
20. Dezember 2014 | Zuletzt geändert am 20.12.2014 |
Nun ist die Entscheidung gefallen. Wir werden nicht nach Andalusien reisen. Weiterlesen |
|
19. Dezember 2014 | Zuletzt geändert am 19.12.2014 |
Nach einem Tag Schreibpause geht es nun weiter. Weiterlesen |
|
17. Dezember 2014 | Zuletzt geändert am 17.12.2014 |
Die erste Nacht zu Hause war nicht sehr erholsam. Weiterlesen |
|
16. Dezember 2014 | Zuletzt geändert am 16.12.2014 |
Juhuuu, Ich bin entlassen! Weiterlesen |
|
15. Dezember 2014 | Zuletzt geändert am 15.12.2014 |
Neues aus der Anstalt - oder Mitteilungen aus dem Krankenhaus. Weiterlesen |
|
14. Dezember 2014 | Zuletzt geändert am 14.12.2014 |
Wieder eine Nacht, eine von den viel zu vielen in der wieder mal der Schlaf nicht kommen will... Weiterlesen |
|
13. Dezember 2014 | Zuletzt geändert am 13.12.2014 |
Schon wieder ist eine Nacht vorbei, die man nicht gebrauchen kann. Weiterlesen |
|
12. Dezember 2014 | Zuletzt geändert am 13.12.2014 |
Dieser Tagebucheintrag ist einer von der komplizierten Art. Ich liege mehr oder weniger flach im Bett und mühe mich damit ab, die neuesten Entwicklungen aufzuschreiben. Weiterlesen |
|
11. Dezember 2014 | Zuletzt geändert am 11.12.2014 |
Nun ist wieder Warten angesagt. Eigentlich sollte ich um 12:20 Uhr im OP sein. Das heißt, dass vorher noch die Narkose eingeleitet wird. Weiterlesen |
|
10. Dezember 2014 | Zuletzt geändert am 10.12.2014 |
Zum ersten Mal habe ich keine Schlaftablette genommen. Ich bin zwar eingeschlafen, aber dennoch oft wach geworden. Weiterlesen |
|
09. Dezember 2014 | Zuletzt geändert am 09.12.2014 |
Die Computertomographie liegt hinter mir. Weiterlesen |
|
08. Dezember 2014 | Zuletzt geändert am 08.12.2014 |
Nach einer erneut unruhigen Nacht, die von vielen Schlafunterbrechungen gekennzeichnet war, habe ich nun mein Frühstück eingenommen. Weiterlesen |
|
07. Dezember 2014 | Zuletzt geändert am 07.12.2014 |
Heute Nacht habe ich wieder nicht besonders gut geschlafen, obwohl ich ewas zum Einschlafen bekommen habe. Weiterlesen |
|
06. Dezember 2014 | Zuletzt geändert am 06.12.2014 |
Diese Seite ist ja einem ziemlich rasanten Wandel unterworfen. Zunächst als eine reine Reiseseite geplant, entwickelte sie sich weiter zu allgemeinen Tagebuchaufzeichnungen mit der Einschränkung, nicht allzu viel der Öffentlichkeit preisgeben zu wollen. Weiterlesen |
|
30. November 2014 | Zuletzt geändert am 30.11.2014 |
Der letzte Tag des Monats ist gleichzeitig der 1. Advent. Nun ist endgültig die Weihnachtszeit eingeläutet. Weiterlesen |
|
27. November 2014 | Zuletzt geändert am 27.11.2014 |
Gestern waren Freunde, meine Schwester und ihr LAG (Lebensabschnittsgefährte) Günther bei uns zum Kaffee. Weiterlesen |
|
22. November 2014 | Zuletzt geändert am 22.11.2014 |
Da fahre ich gestern mit Jutta nach Hamburg, um mich im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf eines Eingriffs an meiner linksseitig gelähmten Stimmlippe zu unterziehen und dann das: Weiterlesen |
|
19. November 2014 | Zuletzt geändert am 19.11.2014 |
Gestern ist mir etwas Merkwürdiges passiert. Weiterlesen |
|
17. November 2014 | Zuletzt geändert am 17.11.2014 |
Heute war ein stressiger Tag! Eigentlich sollte man als Rentner nur noch ruhige Tage verleben, aber das ist eine Illusion. Weiterlesen |
|
14. November 2014 | Zuletzt geändert am 14.11.2014 |
Es ist ja nicht so, dass sich nun alles um die Küche dreht, aber inzwischen nimmt das Kochen schon einen größeren Teil der Tageszeit ein. Weiterlesen |
|
06. November 2014 | Zuletzt geändert am 08.11.2014 |
Liebe Leserin, lieber Leser, was - glaubst du - habe ich gestern wohl gemacht? Richtig: Ich habe gekocht! Weiterlesen |
|
03. November 2014 | Zuletzt geändert am 03.11.2014 |
Wassergymnastik und Sauna, Schweinelachssteak und Verletzung in der Küche - wie passt das zusammen? Weiterlesen |
|
02. November 2014 | Zuletzt geändert am 02.11.2014 |
Dieser Monat hat wieder sehr ereignisreich begonnen. Zunächst habe ich gestern wieder gekocht! Weiterlesen |
|
31. Oktober 2014 | Zuletzt geändert am 31.10.2014 |
Ganz schön scharf, aber sehr lecker...! Weiterlesen |
|
10. Oktober 2014 | Zuletzt geändert am 10.10.2014 |
Es hat sich wieder einiges getan. Weiterlesen |
|
20. September 2014 | Zuletzt geändert am 22.09.2014 |
Wir waren gestern Abend auf dem Museumsschiff "Gesine" im Flensburger Museumshafen. Dort findet an diesem Wochenende die "2. Literaturboot-Festival" statt. Weiterlesen |
|
06. September 2014 | Zuletzt geändert am 06.09.2014 |
Gestern Abend waren Jutta und ich in Nieby im Café Lichthof. Weiterlesen |
|
22. August 2014 | Zuletzt geändert am 23.08.2014 |
Ist das Leben eines Rentners nicht mehr ereignisreich oder erlebt er so viel, dass er nicht mehr zum Schreiben kommt? Weiterlesen |
|
15. Juli 2014 | Zuletzt geändert am 15.07.2014 |
Der Walnussbaum ist wieder erwacht! Weiterlesen |
|
26. Juni 2014 | Zuletzt geändert am 26.06.2014 |
Das kurze Leben des Walnussbaumes! Weiterlesen |
|
31. Mai 2014 | Zuletzt geändert am 03.06.2014 |
Pflanzaktion! Nach zweijährigem Vorziehen in einem Topf hat Jutta heute einen kleinen Walnussbaum in unseren Garten gepflanzt. Weiterlesen |
|
17. Mai 2014 | Zuletzt geändert am 17.05.2014 |
Der Alltag hat uns wieder. Weiterlesen |
|
2. Mai 2014 | Zuletzt geändert am 04.05.2014 |
In den letzten Wochen und Monaten stand mir nicht der Sinn nach Tagebucheintragungen. Weiterlesen |
|
27. März 2014 | Zuletzt geändert am 27.03.2014 |
Ein wenig Traurigkeit ist schon dabei: "Stübbes" ist verkauft! Weiterlesen |
|
01. März 2014 | Zuletzt geändert am 01.03.2014 |
Seit gestern ist der meteorologische Winter Geschichte. Es war der mildeste seit es Wetteraufzeichnungen gibt. Weiterlesen |
|
27. Januar 2014 | Zuletzt geändert am 27.01.2014 |
Das neue Jahr ist jetzt auch schon wieder nicht mehr ganz so neu. Bei uns hat sich so einiges ereignet, was mich vom Schreiben abgehalten hat. Nun ist heute auch der erste Schnee gefallen. Weiterlesen |
|
18. Dezember 2013 | Zuletzt geändert am 18.12.2013 |
Nur noch wenige Tage sind es bis zum Weihnachtsfest und - wie schon so oft - frage ich mich: wo ist die Zeit geblieben? Weiterlesen |
|
05. Dezember 2013 | Zuletzt geändert am 18.12.2013 |
Gerade ist Sturmtief "Christian" vorbei, warten alle auf Orkantief "Xaver". Weiterlesen |
|
11. November 2013 | Zuletzt geändert am 11.11.2013 |
Das Tief "Christian" hat auch bei uns seine Spuren hinterlassen, obwohl wir noch einigermaßen glimpflich davongekommen sind. Weiterlesen |
|
25. Oktober 2013 | Zuletzt geändert am 27.10.2013 |
Gerade höre ich die neue CD von Ina Müller - ein gelungenes Album. Weiterlesen |
|
04. Oktober 2013 | Zuletzt geändert am 04.10.2013 |
Heute habe ich meine Hausarbeit "Die Kriegsbegeisterung in Flensburg zu Beginn des Ersten Weltkrieges" fertiggestellt. Weiterlesen |
|
19. September 2013 | Zuletzt geändert am 19.09.2013 |
Unsere Segelreise ist früher zu Ende gegangen als geplant! Weiterlesen |
|
09. September 2013 | Zuletzt geändert am 09.09.2013 |
Es gibt einen neuen Reisebericht. Weiterlesen |
|
18. August 2013 | Zuletzt geändert am 18.08.2013 |
"Stübbes" steht zum Verkauf! Leider müssen wir uns von unserem kleinen Schiffchen wegen Aufgabe des Wassersports trennen. Weiterlesen |
|
15. Juli 2013 | Zuletzt geändert am 15.07.2013 |
Unsere Tochter Wiebke und unser Schwiegersohn Frank sind bei uns zu Besuch. Wir verbringen ein paar sehr schöne Tage zusammen. Weiterlesen |
|
18. Juni 2013 | Zuletzt geändert am 18.06.2013 |
Es ist lange her seit meinem letzten Eintrag. Es ist so viel geschehen, dass ich das alles gar nicht in Einzelheiten aufschreiben kann. Weiterlesen |
|
17. Mai 2013 | Zuletzt geändert am 17.05.2013 |
Nun ist es geschafft. Die Seite unserer Ferienwohnung ist online! Weiterlesen |
|
05. Mai 2013 | Zuletzt geändert am 05.05.2013 |
Heute waren wir im Erlebniswald Trappenkamp. Weiterlesen |
|
04. Mai 2013 | Zuletzt geändert am 04.05.2013 |
Endlich Frühling und die Bar hat geöffnet! Weiterlesen |
|
17. April 2013 | Zuletzt geändert am 17.04.2013 |
Als Rentner kommt man zu nichts mehr. Weiterlesen |
|
30. März 2013 | Zuletzt geändert am 30.03.2013 |
Wir haben zwei schöne Tage in Ebeltoft (DK) verlebt. Weiterlesen |
|
18. März 2013 | Zuletzt geändert am 19.03.2013 |
Hurra! Geschafft! Auch die 6. Prüfung im Masterstudiengang bestanden. Weiterlesen |
|
24. Februar 2013 | Zuletzt geändert am 24.02.2013 |
Heute Nachmittag bin ich aus Hagen zurückgekehrt. Weiterlesen |
|
16. Februar 2013 | Zuletzt geändert am 24.02.2013 |
Es gibt einen neuen Reisebericht! Wir waren vom 09.-16.02.2013 in der Türkei. Unsere Erlebnisse sind hier nachzulesen. Weiterlesen |
|
16. Januar 2013 | Zuletzt geändert am 16.01.2013 |
Heute habe ich eine wichtige Entscheidung getroffen. Weiterlesen |
|
10. Januar 2013 | Zuletzt geändert am 10.01.2013 |
Ich habe ja versprochen, einige Bilder aus Köln auf dieser Seite zu veröffentllichen. Weiterlesen |
|
08. Januar 2013 | Zuletzt geändert am 08.01.2013 |
Es hat sich zwar noch niemand beschwert, aber es ist wohl an der Zeit, das neue Jahr mit einem Tagebucheintrag zu eröffnen. Weiterlesen |
|
19. Dezember 2012 | Zuletzt geändert am 19.12.2012 |
Leider gibt es zur Zeit keinen Schnee mehr. Weiterlesen |
|
09. Dezember 2012 | Zuletzt geändert am 09.12.2012 |
Vorweihnachtszeit und Schnee im Norden. Weiterlesen |
|
29. November 2012 | Zuletzt geändert am 29.11.2012 |
Nicht nur Jutta bastelt Engel. Weiterlesen |
|
26. November 2012 | Zuletzt geändert am 26.11.2012 |
So, nun sind einige Holzhäuser fertig. Weiterlesen |
|
23. November 2012 | Zuletzt geändert am 23.11.2012 |
Je älter man wird, desto schneller rast die Zeit. Weiterlesen |
|
14. November 2012 | Zuletzt geändert am 14.11.2012 |
Was gibt es Neues? Weiterlesen |
|
1. November 2012 | Zuletzt geändert am 01.11.2012 |
Es gibt ja auch noch Erfreuliches zu berichten. Weiterlesen |
|
31. Oktober 2012 | Zuletzt geändert am 31.10.2012 |
Da sind wir noch einmal davongekommen! Weiterlesen |
|
26. Oktober 2012 | Zuletzt geändert am 26.10.2012 |
Hurra, ich kann wieder ins Tagebuch schreiben! Weiterlesen |
|
22. Oktober 2012 | Zuletzt geändert am 22.10.2012 |
Meine Schwester ist wieder auf dem Heimweg. Weiterlesen |
|
14. Oktober 2012 | Zuletzt geändert am 14.10.2012 |
Ein trüber Sonntag, aber wir lassen uns die Laune nicht verderben. Weiterlesen |
|
12. Oktober 2012 | Zuletzt geändert am 12.10.2012 |
Gestern waren wir in einem Weinlokal in Dollerup. Weiterlesen |
|
06. Oktober 2012 | Zuletzt geändert am 06.10.2012 |
Ein typischer norddeutscher Herbsttag! Weiterlesen |
|
09. September 2012 | Zuletzt geändert am 09.09.2012 |
Das war vielleicht eine Woche! Weiterlesen |
|
03. September 2012 | Zuletzt geändert am 03.09.2012 |
Nun sitze ich wieder in meinem Zimmer in der Bildungsherberge der Studierendenschaft in Hagen. Weiterlesen |
|
24. August 2012 | Zuletzt geändert am 24.08.2012 |
Eigentlich gibt es nichts Außergewöhnliches zu berichten. Weiterlesen |
|
14. August 2012 | Zuletzt geändert am 14.08.2012 |
So, nun ist der dreiwöchige Segeltörn auch schon wieder vorbei und der Alltag hat uns wieder. Weiterlesen |
|
19. Juli 2012 | Zuletzt geändert am 19.07.2012 |
Für drei Wochen wird das der letzte Eintrag im Tagebuch sein. Weiterlesen |
|
17. Juli 2012 | Zuletzt geändert am 17.07.2012 |
Gestern haben wir "Stübbes" beladen. Weiterlesen |
|
15. Juli 2012 | Zuletzt geändert am 15.07.2012 |
Gestern haben wir etwas am Boot gebastelt. Weiterlesen |
|
10. Juli 2012 | Zuletzt geändert am 10.07.2012 |
Wieder gibt es einiges nachzutragen. Weiterlesen |
|
05. Juli 2012 | Zuletzt geändert am 05.07.2012 |
Ein ereignisreicher Tag liegt hinter uns. Weiterlesen |
|
04. Juli 2012 | Zuletzt geändert am 04.07.2012 |
Es gibt ja Leute, die beklagen, dass ich lange nichts geschrieben habe. Weiterlesen |
|
21. Juni 2012 | Zuletzt geändert am 22.06.2012 |
Heute sind wir mit "Stübbes" zum ersten Mal von ihrem neuen Heimathafen aus gesegelt. Weiterlesen |
|
20. Juni 2012 | Zuletzt geändert am 20.06.2012 |
Fulda liegt hinter uns! Weiterlesen |
|
06. Juni 2012 | Zuletzt geändert am 06.06.2012 |
"Stübbes" liegt in seinem neuen Heimathafen. Weiterlesen |
|
05. Juni 2012 | Zuletzt geändert am 06.06.2012 |
Wir sind in Strande angekommen. Weiterlesen |
|
04. Juni 2012 | Zuletzt geändert am 04.06.2012 |
Das ist ja wie Weihnachten. Weiterlesen |
|
02. Juni 2012 | Zuletzt geändert am 02.06.2012 |
Der Wind hatte gestern stark zugenommen, so dass wir den Mast noch nicht stellen konnten. Weiterlesen |
|
01. Juni 2012 | Zuletzt geändert am 02.06.2012 |
Seit gestern schwimmt "Stübbes" wieder. Weiterlesen |
|
30. Mai 2012 | Zuletzt geändert am 30.05.2012 |
Mir fällt gerade auf, dass ich lange nichts mehr geschrieben habe. Weiterlesen |
|
10. Mai 2012 | Zuletzt geändert am 10.05.2012 |
Seit dem letzten Eintrag hat sich doch so einiges ereignet. Weiterlesen |
|
03. Mai 2012 | Zuletzt geändert am 03.05.2012 |
Heute war ein trauriger Tag. Weiterlesen |
|
24. April 2012 | Zuletzt geändert am 25.04.2012 |
Heute war unser Pechtag. Weiterlesen |
|
22. April 2012 | Zuletzt geändert am 22.04.2012 |
Dieser Sch...-Krebs! Weiterlesen |
|
20. April 2012 | Zuletzt geändert am 20.04.2012 |
Eigentlich gibt es nicht so viele Neuigkeiten. Weiterlesen |
|
18. April 2012 | Zuletzt geändert am 18.04.2012 |
Seit dem letzten Eintrag hat sich bei uns doch wieder so einiges getan. Weiterlesen |
|
14. April 2012 | Zuletzt geändert am 14.04.2012 |
Ich bin jetzt wieder mal in Hagen. Weiterlesen |
|
13. April 2012 | Zuletzt geändert am 13.04.2012 |
Jetzt geht langsam die Gartensaison los. Weiterlesen |
|
11. April 2012 | Zuletzt geändert am 11.04.2012 |
Nun ist Ostern auch schon wieder vorbei. Weiterlesen |
|
06. April 2012 | Zuletzt geändert am 06.04.2012 |
Heute ist Karfreitag und Zeit für einen neuen Tagebucheintrag. Weiterlesen |
|
28. März 2012 | Zuletzt geändert am 28.03.2012 |
Ich habe ja immer nicht daran geglaubt, dass Rentner keine Zeit haben. Weiterlesen |
|
24. März 2012 | Zuletzt geändert am 24.03.2012 |
An der FernUni fanden in diesem März Wahlen für die studentischen Gremien statt. Weiterlesen |
|
23. März 2012 | Zuletzt geändert am 23.03.2012 |
Ab sofort werde ich meine Tagebuchaufzeichnungen mit dem aktuellen Datum überschreiben. Weiterlesen |
|
Fortschritte | Zuletzt geändert am 14.03.2012 |
Auf vielen Gebieten gibt es Fortschritte. Weiterlesen |
|
Ehrensold und Zapfenstreich | Zuletzt geändert am 09.03.2012 |
Die Indianer gehören zu Bad Segeberg. Weiterlesen |
|
Tierisch | Zuletzt geändert am 07.03.2012 |
In Langballigholz gibt es nicht so sehr viele Menschen. Dafür ist die Tierwelt ziemlich vielfältig. Weiterlesen |
|
Neues von der Fernuni | Zuletzt geändert am 04.03.2012 |
Regelmäßige Leser meiner Seite wissen, dass ich an der FernUni Hagen im Masterstudiengang "Europäische Moderne: Geschichte und Literatur" studiere. Weiterlesen |
|
Vorabend | Zuletzt geändert am 28.02.2012 |
Es sind noch 11 Stunden bis zu meinem Renteneintritt. Weiterlesen |
|
Freie Sicht | Zuletzt geändert am 26.02.2012 |
Jetzt haben wir freie Sicht aufs Meer. Weiterlesen |
|
Aufgang | Zuletzt geändert am 22.02.2012 |
Gestern war ein stressiger, aber auch schöner Tag. Weiterlesen |
|
Lieber einen alten Bundespräsidenten | Zuletzt geändert am 18.02.2012 |
Ich finde, man sollte den neuen Bundespräsidenten zu allererst nach dem Alter auswählen. Weiterlesen |
|
Winterimpressionen II | Zuletzt geändert am 12.02.2012 |
Eis bedeckt einen Teil der Förde. Weiterlesen |
|
Heimkehr | Zuletzt geändert am 10.02.2012 |
Um 11.22 Uhr fuhr mein Zug zurück aufs Festland. Mit Jutta hatte ich verabredet, dass ich nach Rendsburg komme. Weiterlesen |
|
Strandläufer | Zuletzt geändert am 10.02.2012 |
Heute bin ich bereits nach dem Mittagessen zum Strand gegangen. Weiterlesen |
|
Weitere Bilder | Zuletzt geändert am 07.02.2012 |
Ich schiebe noch ein paar Bilder hinterher, die ich gestern gemacht habe. Weiterlesen |
|
Schlaflabor | Zuletzt geändert am 06.02.2012 |
Seit heute Morgen bin ich in der Nordseeklinik in Westerland auf Sylt. Weiterlesen |
|
Winterimpressionen | Zuletzt geändert am 03.02.2012 |
Bei eiskaltem Wetter haben wir unseren Mittagsspaziergang gemacht. Weiterlesen |
|
Erster Schnee | Zuletzt geändert am 29.01.2012 |
Am 27.01.2011 gab es in Langballig den ersten Schnee in diesem Jahr. Weiterlesen |
|
Balkon 2 | Zuletzt geändert am 26.01.2012 |
Heute sind die Handwerker etwas später dran. Weiterlesen |
|
Balkon 1 | Zuletzt geändert am 25.01.2012 |
Heute stand um 07.50 Uhr der Tischler auf der Matte. Weiterlesen |
|
Unter Freunden | Zuletzt geändert am 23.01.2012 |
Gestern hatten wir Besuch von Freunden. Weiterlesen |
|
Schuhe für Wulff | Zuletzt geändert am 21.01.2012 |
Ich weiß - keiner mag mehr über Wulff lesen oder hören, aber ist es richtig, die Debatte einfach zu beenden? Weiterlesen |
|
Neue Wege | Zuletzt geändert am 17.01.2012 |
Heute habe ich einen neuen Wanderweg in unserer Umgebung entdeckt. Weiterlesen |
|
Rentenbescheid | Zuletzt geändert am 14.01.2012 |
Nun ist es amtlich: Heute habe ich den Bescheid bekommen, dass ich ab dem 1. März 2012 Rentner bin. Weiterlesen |
|
Der Unterschied | Zuletzt geändert am 02.01.2012 |
Ich wünsche allen Lesern dieser Seiten ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr. Heute will ich ein paar Worte über den Unterschied verlieren. Weiterlesen |
|
Einen guten Rutsch | Zuletzt geändert am 30.12.2011 |
und ein erfolgreiches Jahr 2012 wünschen wir allen Freunden, Bekannten und Lesern dieser Seite, denen wir aus Zeitgründen keine Weihnachtsgrüße geschickt haben. Weiterlesen |
|
Weihnachtsansprache | Zuletzt geändert am 21.12.2011 |
Heute habe ich eine fiktive Weihnachtsansprache unseres Bundespräsidenten im Internet gefunden, die er so hätte halten können: Weiterlesen |
|
Eiszeit | Zuletzt geändert am 18.12.2011 |
Heute habe ich mal wieder mit Jutta einen Spaziergang gemacht. Weiterlesen |
|
Bewegung | Zuletzt geändert am 17.11.2011 |
hat mir mein Arzt verordnet. Trotz Lungenentzündung, Husten und einem zu hohen Blutdruck soll ich mich in Maßen bewegen. Weiterlesen |
|
Eichelhäher | Zuletzt geändert am 05.11.2011 |
Dass Büdelsdorf eine Stadt ist, merken wir, seit wir nach Langballig umgezogen sind. Weiterlesen |
|
Slippen und andere Tätigkeiten | Zuletzt geändert am 22.10.2011 |
Heute ist im Hafen von Langballigau Slippen angesagt, d.h., dass alle Boote mit Hilfe eines Krans aus dem Wasser gehoben und ins Winterlager transportiert werden. Weiterlesen |
|
Leistungsbilanz | Zuletzt geändert am 20.10.2011 |
Was haben wir heute geschafft? Weiterlesen |
|
Spaziergang | Zuletzt geändert am 16.10.2011 |
Während der Ferien wollten wir wenigstens einmal am Tag einen Spaziergang in unserer neuen Heimat machen. Weiterlesen |
|
Abschied | Zuletzt geändert am 14.10.2011 |
Heute haben wir Abschied genommen. Weiterlesen |
|
Leben und Tod | Zuletzt geändert am 09.10.2011 |
Wie nahe liegt doch alles beieinander! Weiterlesen |
|
Beginn eines neuen Lebens | Zuletzt geändert am 08.10.2011 |
In zweifacher Hinsicht hat ein neues Leben begonnen: Weiterlesen |
|
Letzte Vorbereitungen | Zuletzt geändert am 25.09.2011 |
Es sind nicht mehr ganz zwei Wochen bis zu unserem Umzug nach Langballig. Weiterlesen |
|
Verzögerungen | Zuletzt geändert am 07.09.2011 |
Ausgerechnet jetzt! Wichtige Angelegenheiten, unseren Umzug nach Langballig betreffend, wären zu regeln, und ich bin krank! Weiterlesen |
|
Schleichender Umzug | Zuletzt geändert am 15.08.2011 |
Diesen Tagebucheintrag schreibe ich unter erschwerten Bedingungen. Weiterlesen |
|
Wochenbericht | Zuletzt geändert am 31.07.2011 |
Zur Zeit sind Ferien, und ich gebe mich dem süßen Nichtstun hin. Weiterlesen |
|
Ausflug | Zuletzt geändert am 18.07.2011 |
Am 16. Juli 2011 unternahmen wir mit meinem Schwiegervater einen Ausflug, der uns zu Grenzgängern werden ließ und uns erneut die Schönheit unseres Bundeslandes vor Augen führte. Weiterlesen |
|
Überführung | Zuletzt geändert am 13.07.2011 |
Der Anlass für die Überführung der Segelyacht "Hippo" war nicht erfreulich. Doch der Reihe nach: Weiterlesen |
|
Angebote | Zuletzt geändert am 08.07.2011 |
Zur Zeit holen wir uns diverse Angebote von den unterschiedlichsten Handwerkern ein. Weiterlesen |
|
Entscheidung | Zuletzt geändert am 30.06.2011 |
Jetzt ist es entschieden: Wir ziehen nach Langballig! Weiterlesen |
|
Entschuldigung | Zuletzt geändert am 30.06.2011 |
Heute muss ich mich entschuldigen. Weiterlesen |
|
Gelöscht | Zuletzt geändert am 19.06.2011 |
Ganz lange hatte ich hier eine Seite eingestellt, auf der "Stübbes" zum Verkauf angeboten wurde. Weiterlesen |
|
Neuer Reisebericht | Zuletzt geändert am 02.06.2011 |
Es gibt einen neuen Reisebericht. Weiterlesen |
|
Aufbruch | Zuletzt geändert am 01.06.2011 |
Wir haben jetzt 4 Tage frei! Zeit zum Aufbruch - in mehrfacher Hinsicht! Weiterlesen |
|
Neuer Counter | Zuletzt geändert am 16.05.2011 |
Mein Freund Uwe hat auf meiner Homepage einen neuen Counter installiert. Weiterlesen |
|
Spurensuche | Zuletzt geändert am 14.05.2011 |
Nach den Beratungen im Studierendenparlament der FernUniversität begab ich mich auf Spurensuche. Weiterlesen |
|
Dr. Taxi | Zuletzt geändert am 14.05.2011 |
Als ich gestern Abend in Hagen ankam, entschloss ich mich, ein Taxi zur Bildungsherberge zu nehmen. Weiterlesen |
|
Abenteuer Deutsche Bahn | Zuletzt geändert am 14.05.2011 |
Es war ja Freitag, der 13. Mai! Ob es daran lag oder an den mangelnden logistischen Fähigkeiten eines der größten deutschen Unternehmen? Weiterlesen |
|
Ansegeln 2011 | Zuletzt geändert am 01.05.2011 |
Mit dem traditionellen Ansegeln wird im Büdelsdorfer Yachtclub die Saison eröffnet. Weiterlesen |
|
Wieder zu Hause | Zuletzt geändert am 28.04.2011 |
Nun sind wir mit unserer "Stübbes" wieder zu Hause. Weiterlesen |
|
Überführung und seltsame Zeitgenossen | Zuletzt geändert am 28.04.2011 |
Am Ostersamstag sind wir mit unserem Freund Marc (Vorbesitzer von "Stübbes") nach Flensburg gefahren. Weiterlesen |
|
Inselbesuch | Zuletzt geändert am 22.04.2011 |
Den heutigen Karfreitag haben wir für einen Besuch der dänischen Insel Rømø genutzt. Weiterlesen |
|
Osterferien | Zuletzt geändert am 15.04.2011 |
Pünktlich zu Beginn der Osterferien habe ich so etwas wie die Vorstufe zu einem Hexenschuss. Weiterlesen |
|
Frühlingserwachen | Zuletzt geändert am 12.04.2011 |
Am vergangenen Wochenende waren wir in Flensburg, um "Stübbes" von seinem Winterkleid zu befreien. Weiterlesen |
|
Mahnwache | Zuletzt geändert am 04.04.2011 |
Heute waren Jutta und ich zum dritten Mal auf dem Rendsburger Schiffbrückenplatz zur Mahnwache für den Ausstieg aus der Atomenergie. Weiterlesen |
|
Gurkentruppe? | Zuletzt geändert am 25.03.2011 |
Hatte der unsägliche CSU-Generalsekretär Dobrindt doch recht, als er im Juni 2010 die FDP als "Gurkentruppe" bezeichnete? Weiterlesen |
|
Fukushima mahnt | Zuletzt geändert am 25.03.2011 |
Es wird Zeit, dass wir gegen die Nutzung der Kernenergie aufstehen: Für uns, unsere Kinder und Enkelkinder. Weiterlesen |
|
Aschberg | Zuletzt geändert am 06.03.2011 |
Bei strahlendem Sonnenschein, aber klirrender Kälte waren Jutta und ich heute auf dem Aschberg. Weiterlesen |
|
Neue Hausarbeit | Zuletzt geändert am 06.05.2011 |
Einen Tag nach meinem Geburtstag erhielt ich die Zensur und den Kommentar für meine neue Hausarbeit: Weiterlesen |
|
Entschuldigung | Zuletzt geändert am 22.02.2011 |
Ich bin gerade dabei, einen Entschuldigungsbrief an die Eltern meiner SchülerInnen und auch an meine ehemaligen SchülerInnen zu verfassen: Weiterlesen |
|
Plagiat | Zuletzt geändert am 18.02.2011 |
Da fragt die Mama den kleinen Karl-Theodor: "Was soll bloß aus dir werden, wenn du immer abschreibst?" Weiterlesen |
|
Lebenszeichen | Zuletzt geändert am 15.02.2011 |
Mein Tagebuch habe ich in letzter Zeit ziemlich vernachlässigt. Weiterlesen |
|
Neues Jahr - neues Glück | Zuletzt geändert am 26.01.2011 |
Ich habe lange nichts mehr in mein Tagebuch geschrieben. Weiterlesen |
|
Prosit Neujahr | Zuletzt geändert am 01.01.2011 |
Ich wünsche allen Lesern dieser Homepage ein frohes neues Jahr! Weiterlesen |
|
Schneeverwehungen | Zuletzt geändert am 16.12.2010 |
Hier herrscht zur Zeit Schneechaos. Weiterlesen |
|
Wieder zu Hause | Zuletzt geändert am 14.12.2010 |
Nach einer Fahrt von 4 3/4 Stunden sind wir wieder gut nach Hause gekommen. Weiterlesen |
|
Leipziger Allerlei III | Zuletzt geändert am 12.12.2010 |
Heute melde ich mich zum letzten Mal aus Leipzig. Weiterlesen |
|
Leipziger Allerlei II | Zuletzt geändert am 11.12.2010 |
Über Nacht hat es getaut. Weiterlesen |
|
Leipziger Allerlei I | Zuletzt geändert am 11.12.2010 |
Nun sind wir also in Leipzig. Weiterlesen |
|
Flexibilität | Zuletzt geändert am 03.12.2010 |
Eigentlich sollte heute unser Kollegiumsausflug stattfinden. Weiterlesen |
|
Reparatur-Sonntag | Zuletzt geändert am 28.11.2010 |
Heute hatte ich meinen Daniel-Düsentrieb-Sonntag! Weiterlesen |
|
Winter | Zuletzt geändert am 26.11.2010 |
"Es ist doch noch gar nicht so lange her!" Weiterlesen |
|
Frechheit | Zuletzt geändert am 21.11.2010 |
Diese Anzeige der Bundeskanzlerin, die mindestens 2,8 Mio € gekostet hat, ist eine Frechheit. Weiterlesen |
|
E-Book | Zuletzt geändert am 12.11.2010 |
E-Books sind elektronische Bücher, die man sich aus dem Internet auf seinen Computer laden und dort lesen kann. Weiterlesen |
|
Gemischte Gefühle | Zuletzt geändert am 03.11.2010 |
Der Tag fing so gut an! Weiterlesen |
|
Rendsburger Kulturszene | Zuletzt geändert am 02.11.2010 |
Eine Bereicherung für die Kulturszene in Rendsburg ist das Fachwerkhaus in der Löwenstraße 8. Weiterlesen |
|
Kindermund | Zuletzt geändert am 28.10.2010 |
Jetzt bin ich ja erst wieder seit vier Tagen in der Schule. Weiterlesen |
|
Nach den Herbstferien | Zuletzt geändert am 25.10.2010 |
Heute hat die Schule wieder begonnen. Weiterlesen |
|
Wieder daheim | Zuletzt geändert am 27.09.2010 |
Es erreichen mich nach meinem Tagebucheintrag über den Krankenhausaufenthalt viele besorgte Mails und Anrufe. Weiterlesen |
|
Kranksein ist doof | Zuletzt geändert am 21.09.2010 |
Jetzt bin ich schon seit einiger Zeit wegen Krankheit außer Gefecht gesetzt. Weiterlesen |
|
Neuwahlen in Schleswig-Holstein | Zuletzt geändert am 31.08.2010 |
Ich bin kein Jurist und bitte um Aufklärung: Weiterlesen |
|
Abschied und Urlaubsende | Zuletzt geändert am 19.08.2010 |
Morgen ist ein schwerer Tag. Weiterlesen |
|
Vorfreude | Zuletzt geändert am 28.07.2010 |
Morgen ist für Jutta der letzte Arbeitstag. Weiterlesen |
|
Ein Montag wie Urlaub | Zuletzt geändert am 19.07.2010 |
Dieser Montag war fast wie ein richtiger Urlaubstag, obwohl Jutta noch eine Woche arbeiten muss. Weiterlesen |
|
Segellust | Zuletzt geändert am 18.07.2010 |
Heute haben wir viel Sonne getankt. Weiterlesen |
|
Schade | Zuletzt geändert am 15.07.2010 |
Wir wollten als Flottille nach Mecklenburg-Vorpommern. Weiterlesen |
|
Zahnschmerzen und andere Beschwerden | Zuletzt geändert am 12.07.2010 |
Nun muss ich "Stübbes" doch früher verlassen, als ich dachte. Weiterlesen |
|
Ferien | Zuletzt geändert am 12.07.2010 |
Heute war der letzte Schultag vor den Sommerferien. Weiterlesen |
|
Hamburg - meine Perle | Zuletzt geändert am 07.07.2010 |
Na ja, das stimmt nicht so ganz, obwohl ich Hamburg schön finde und da auch mal 7 Jahre lang gewohnt habe. Weiterlesen |
|
Ortswechsel | Zuletzt geändert am 29.06.2010 |
Nach einiger Überlegung haben wir uns entschlossen, mit "Stübbes" umzuziehen. Weiterlesen |
|
Robbe & Berking Classics u. Hochzeitstag | Zuletzt geändert am 12.06.2010 |
Wir sind in Flensburg auf unserem Boot "Stübbes". Weiterlesen |
|
Faultag | Zuletzt geändert am 05.06.2010 |
Heute war ein richtiger Faultag! Weiterlesen |
|
Nachdenken | Zuletzt geändert am 04.06.2010 |
Einmal mehr sitze ich an Bord von "Stübbes" und denke nach. Weiterlesen |
|
Besuch an Bord | Zuletzt geändert am 30.05.2010 |
Heute haben wir Besuch an Bord. Weiterlesen |
|
Rekordverdächtig | Zuletzt geändert am 29.05.2010 |
Wir sind wieder in Flensburg. Weiterlesen |
|
Mastlegen verschoben | Zuletzt geändert am 25.05.2010 |
Heute konnten wir den Mast nicht legen. Weiterlesen |
|
Turbulente Woche mit krönendem Abschluss | Zuletzt geändert am 24.05.2010 |
Das war eine turbulente Woche. Weiterlesen |
|
"Stübbes" schwimmt wieder | Zuletzt geändert am 18.05.2010 |
Heute haben wir "Stübbes" zu Wasser gelassen. Weiterlesen |
|
Neue Unterwäsche | Zuletzt geändert am 17.05.2010 |
Unsere "Stübbes" hat heute neue Unterwäsche erhalten. Weiterlesen |
|
Heimreise | Zuletzt geändert am 16.05.2010 |
Wir sind auf dem NOK und es ist 13.35 Uhr. Weiterlesen |
|
Damp | Zuletzt geändert am 14.05.2010 |
Heute bleiben wir in Damp! Weiterlesen |
|
Sollen wir oder sollen wir nicht? | Zuletzt geändert am 13.05.2010 |
Gestern wollten wir eigentlich nach Flensburg fahren, um unseren Überführungstörn mit "Stübbes" nach Büdelsdorf zu starten. Weiterlesen |
|
Das schönste Bundesland der Welt | Zuletzt geändert am 11.05.2010 |
Es gibt bei uns in Schleswig-Holstein einen Radiosender, der immer damit wirbt, aus dem schönsten Bundesland der Welt zu senden. Weiterlesen |
|
Wochenendbeschäftigungen | Zuletzt geändert am 02.05.2010 |
Seit Freitag (30.4.) sind wir in Flensburg und auf "Stübbes". Weiterlesen |
|
Schwerer Entschluss | Zuletzt geändert am 25.04.2010 |
Wir haben uns entschlossen, unsere "Stübbes" zu verkaufen. Weiterlesen |
|
Schönes Gefühl | Zuletzt geändert am 24.04.2010 |
Heute Morgen sind wir nach Flensburg gefahren. Weiterlesen |
|
Para Vos Y Para Mi | Zuletzt geändert am 22.04.2010 |
Keine Angst: Das Tagebuch wird nicht ins Spanische übersetzt. Weiterlesen |
|
Alltag | Zuletzt geändert am 16.04.2010 |
Die Ferien gehen zu Ende. Weiterlesen |
|
Urlaubsende | Zuletzt geändert am 11.04.2010 |
Der Urlaub ist zu Ende. Weiterlesen |
|
Neue Venedig-Seiten | Zuletzt geändert am 06.04.2010 |
Inzwischen gibt es neue Berichte. Weiterlesen |
|
Endlich da! | Zuletzt geändert am 03.04.2010 |
Wir sind in Venedig und erste Bilder von der Anreise gibt es auch schon! Weiterlesen |
|
Start geglückt | Zuletzt geändert am 01.04.2010 |
Der Start ist geglückt! Weiterlesen |
|
Venedig | Zuletzt geändert am 29.03.2010 |
Bald geht es los! Weiterlesen |
|
Frühlingserwachen und Erinnerungen | Zuletzt geändert am 25.03.2010 |
Man ist gleich ein anderer Mensch. Weiterlesen |
|
Reiselust | Zuletzt geändert am 21.03.2010 |
Mit dem Frühling kommt die Reiselust. Weiterlesen |
|
Wieder zu Hause und andere Sachen | Zuletzt geändert am 08.03.2010 |
Nach einem kurzen, aber nicht ganz schmerzfreien Aufenthalt im Krankenhaus bin ich jetzt wieder zu Hause. Weiterlesen |
|
Im Krankenhaus | Zuletzt geändert am 04.03.2010 |
Es ist jetzt 11.10 Uhr. Seit einer Stunde befinde ich mich im Universitätskrankenhaus Hamburg-Eppendorf (UKE). Weiterlesen |
|
Nach der Klausur | Zuletzt geändert am 01.03.2010 |
So lange alles noch frisch ist, will ich berichten, wie es mir heute ergangen ist. Weiterlesen |
|
Klausurstress | Zuletzt geändert am 03.03.2010 |
Eingeweihte und eifrige Tagebuchleser wissen es ja: Ich studiere nebenbei an der Fernuniversität Hagen mit dem Ziel eines Masters "Europäische Moderne. Geschichte und Literatur". Weiterlesen |
|
Berlin | Zuletzt geändert am 14.02.2010 |
Am Wochenende war ich in Berlin. Weiterlesen |
|
Schneewinter | Zuletzt geändert am 04.02.2010 |
Wer hat damit gerechnet? Jetzt hat uns der Winter voll im Griff! Weiterlesen |
|
Schwierige Entscheidung | Zuletzt geändert am 31.01.2010 |
Gestern war ich in der Uniklinik in Hamburg-Eppendorf. Weiterlesen |
|
Rehlein | Zuletzt geändert am 17.01.2010 |
Gestern Nachmittag legte ich mich im Wohnzimmer auf unsere Couch, nahm mein Buch über die Geschichte der europäischen Universitäten zur Hand und - entschlummerte. Weiterlesen |
|
Glauben an das Gute | Zuletzt geändert am 08.01.2010 |
Das Internet ist ja nicht erst seit heute ins Gerede gekommen. Weiterlesen |
|
Neues Jahr | Zuletzt geändert am 02.01.2010 |
Das neue Jahr ist nun auch schon wieder 2 Tage alt. Weiterlesen |
|
Silvesternacht | Zuletzt geändert am 31.12.2009 |
Es sind nicht einmal mehr 2 Stunden bis zum Wechsel in ein neues Jahrzehnt. Weiterlesen |
|
Erholung | Zuletzt geändert am 29.12.2009 |
Heute Nachmittag haben wir uns ein bisschen erholt: Weiterlesen |
|
Enkel | Zuletzt geändert am 28.12.2009 |
Wie erlangt man die Aufmerksamkeit seines zweijährigen Enkels. Bis jetzt habe ich da zwei Möglichkeiten gefunden: Weiterlesen |
|
Weihnachten - ade, Marco Polo - ahoi! | Zuletzt geändert am 26.12.2009 |
Kaum hat es angefangen, da ist es auch schon wieder (fast) vorbei: das Weihnachtsfest. Weiterlesen |
|
Weihnachten 2009 | Zuletzt geändert am 21.12.2009 |
Nur noch wenige Tage sind es bis Weihnachten. Weiterlesen |
|
Wendyam | Zuletzt geändert am 15.12.2009 |
Seit heute hat unser Patenkind für uns einen Namen: Weiterlesen |
|
Tu Gutes und rede darüber! | Zuletzt geändert am 22.11.2009 |
Wir haben uns heute entschlossen, die Patenschaft für ein Mädchen zu übernehmen. Weiterlesen |
|
Lebenszeichen | Zuletzt geändert am 20.11.2009 |
In meinem Tagebuch hat sich ja lange nichts mehr getan. Weiterlesen |
|
Herbstzeit | Zuletzt geändert am 25.10.2009 |
Der Herbst kommt jetzt mit aller Macht! Weiterlesen |
|
Urlaubsende | Zuletzt geändert am 17.10.2009 |
Kaum hat er begonnen, da ist er auch schon wieder zu Ende - der Urlaub. Weiterlesen |
|
Wieder im Netz | Zuletzt geändert am 13.10.2009 |
Hallo, erstmal!! Weiterlesen |
|
Urlaubsfeeling | Zuletzt geändert am 09.10.2009 |
Jetzt haben wir 2 Wochen Herbstferien. Weiterlesen |
|
Vorfreude | Zuletzt geändert am 02.10.2009 |
Noch etwas mehr als eine Woche bis zu den Herbstferien. Weiterlesen |
|
Unterrichtsvorbereitung | Zuletzt geändert am 26.09.2009 |
Auch auf einem Segelboot kann man seinen Unterricht vorbereiten. Weiterlesen |
|
Wahlwochenende | Zuletzt geändert am 25.09.2009 |
Nachdem mich kurzfristig ein Magen-Darm-Virus heimgesucht hatte, geht es heute schon wieder besser. Weiterlesen |
|
Langballig II | Zuletzt geändert am 13.09.2009 |
Mit der Rückfahrt nach Flensburg wurde es nichts: Zuviel Wind aus der falschen Richtung, hohe Wellen und ein elendes Geschaukel, das sogar das Verlassen des kleinen Hafens unmöglich machte. Weiterlesen |
|
Langballig | Zuletzt geändert am 12.09.2009 |
Langballig ist ein kleiner Ort an der Flensburger Förde, direkt gegenüber von Dänemark. Weiterlesen |
|
Wochenbeginn | Zuletzt geändert am 07.09.2009 |
Weiterlesen | |
Meisterwerke | Zuletzt geändert am 05.09.2009 |
Manchmal bekommen wir hier im hohen Norden auch etwas Kultur ab. Weiterlesen |
|
Wetter | Zuletzt geändert am 03.09.2009 |
Wenn ich aus meinem Arbeitszimmerfenster in den Himmel schaue, habe ich das Gefühl, einen Film im Zeitraffer zu sehen. Weiterlesen |
|
Schwierige Entscheidungen | Zuletzt geändert am 01.09.2009 |
Modul 2 E des M.A. "Europäische Moderne" kriege ich zwar erst zum WS, aber dank einer Mitstudentin weiß ich, dass zu einem Kurs über "Universitäten vor 1800" ein Buch von Wolfgang E.J. Weber (Geschichte der europäischen Universität) empfohlen wurde. Weiterlesen |
|
Übermut? | Zuletzt geändert am 30.08.2009 |
Eigentlich hatte ich mich mit mir selbst darauf verständigt, pro Semester nur 1 Modul in meinem Masterstudium zu belegen. Weiterlesen |
|
Drachenbootrennen | Zuletzt geändert am 29.08.2009 |
Bei nicht so tollem Wetter finden hier in Flensburg den ganzen Tag Drachenbootrennen statt. Weiterlesen |
|
Flexibilität | Zuletzt geändert am 28.08.2009 |
Mit den Ochseninseln wird es nichts an diesem Wochenende. Weiterlesen |
|
Ochseninseln | Zuletzt geändert am 27.08.2009 |
Mitten in der Flensburger Förde gibt es auf dänischer Seite 2 Inseln: die Ochseninseln. Weiterlesen |
|
Runter von Wolke 7! | Zuletzt geändert am 26.08.2009 |
Nachdem ich gestern ausgiebig im Kreise der Familie gefeiert habe (mit Enkel und Enkelin), beginnt jetzt der Abstieg von Wolke 7. Obwohl es dort schön war, geht das Leben (und das Studium) weiter. Weiterlesen |
|
Geschafft! | Zuletzt geändert am 24.08.2009 |
Es ist der 24.8.09, 18.35 Uhr und ich sitze im IC nach Hamburg, komme natürlich nicht ins Internet, will aber doch meine Gedanken zur Modul-Prüfung loswerden. Weiterlesen |
|
Countdown | Zuletzt geändert am 23.08.2009 |
Morgen um diese Zeit sitze ich schon im Zug nach Hagen. Weiterlesen |
|
Aufregung | Zuletzt geändert am 18.08.2009 |
Das war mal wieder ein Tag, wie ich ihn gar nicht brauchen kann. Weiterlesen |
|
Wiedereröffnung | Zuletzt geändert am 17.08.2009 |
Wir sind wieder da! Das Tagebuch wird nun geöffnet für weitere Eintragungen. Alle Informationen über den Urlaubstörn könnt ihr hier nachlesen. Weiterlesen |
|
Vorübergehend geschlossen | Zuletzt geändert am 28.07.2009 |
Da ich ja jetzt im Urlaub bin und einen täglichen Törnbericht schreibe, ist das Tagebuch vorübergehend geschlossen. Weiterlesen |
|
Dienstwagen für Ulla Schmidt | Zuletzt geändert am 27.07.2009 |
Kein Tag vergeht ohne Skandale. Weiterlesen |
|
Urlaubsbeginn | Zuletzt geändert am 26.07.2009 |
Für mich beginnt an diesem Wochenende schon der Urlaub. Weiterlesen |
|
Aktive Wahlverweigerung | Zuletzt geändert am 23.07.2009 |
Ich mache hier etwas, was eigentlich nicht auf eine Reiseseite gehört. Weiterlesen |
|
Schleswig-Holstein-Kultur | Zuletzt geändert am 20.07.2009 |
Eigentlich ist das hier ja eine Reiseseite. Aber auch ein Tagebuch. Und da gehört auch rein, was man so erlebt und denkt. Weiterlesen |
|
Flensburger Hofkultur | Zuletzt geändert am 19.07.2009 |
Im 15. Jahr finden 2009 die Flensburger Hofkulturtage statt. Weiterlesen |
|
Ferienbeginn | Zuletzt geändert am 18.07.2009 |
Pünktlich zum Ferienbeginn ist das Wetter umgeschlagen. Weiterlesen |
|
5-Güter-Tour | Zuletzt geändert am 14.07.2009 |
Wegen Krankheit und Arbeitsüberlastung ist hier lange nichts erschienen. Weiterlesen |
|
Entspannung | Zuletzt geändert am 04.07.2009 |
Heute war ich faul! Weiterlesen |
|
Sommer | Zuletzt geändert am 03.07.2009 |
Die Projektwoche ist zu Ende und der Sommer ist da. Weiterlesen |
|
Projektwoche | Zuletzt geändert am 30.06.2009 |
So, jetzt schalte ich den Computer aus! Weiterlesen |
|
Genesung | Zuletzt geändert am 28.06.2009 |
Der Bandscheibe geht es wieder besser. Vielleicht liegt es an den Tabletten. Weiterlesen |
|
Geburt | Zuletzt geändert am 24.06.2009 |
Das Warten hat ein Ende. Weiterlesen |
|
Krankheiten mit "B" | Zuletzt geändert am 23.06.2009 |
Nach einer fiebrigen Bronchitis ist es nun die Bandscheibe, die dazu beiträgt, dass ich nicht aus dem Bett komme. Weiterlesen |
|
Wochenend-Ende | Zuletzt geändert am 07.06.2009 |
Schade, nun ist das Wochenende wieder vorbei. Weiterlesen |
|
Alltag | Zuletzt geändert am 03.06.2009 |
Nach vier - im wahrsten Sinne des Wortes - schönen Tagen hat mich der Alltag wieder. Weiterlesen |
|
Scherben | Zuletzt geändert am 01.06.2009 |
Meine Jutta ist nach Hause gefahren! Im Gegensatz zu mir muss sie morgen arbeiten. Weiterlesen |
|
Pfingstmontag | Zuletzt geändert am 01.06.2009 |
Bei herrlichem Wetter sitze ich an Bord, während ich diese Zeilen schreibe. Jutta ist zu unserem Enkel gegangen, um ihn ein wenig zu bespaßen. Weiterlesen |
|
Segelzeit | Zuletzt geändert am 30.05.2009 |
Heute war es endlich soweit. Nach langer Abstinenz waren wir zum ersten Mal nach unserer Ankunft in Flensburg segeln. Weiterlesen |
|
Ballonfahrt 2. Teil | Zuletzt geändert am 29.05.2009 |
Schneller als erwartet, hat es mit dem Video geklappt. Weiterlesen |
|
Langes Wochenende | Zuletzt geändert am 28.05.2009 |
Morgen beginnt für mich ein sehr langes Wochenende. Weiterlesen |
|
Rumregatta II | Zuletzt geändert am 25.05.2009 |
Es ist ja nicht so, dass wir nur alleine Fotos von der Rumregatta 2009 gemacht haben. Deshalb gibt es hier noch mehr zu sehen. Weiterlesen |
|
Rumregatta | Zuletzt geändert am 24.05.2009 |
Die letzten beiden Tage standen in Flensburg ganz im Zeichen der Rumregatta. Darüber wird in diesem Beitrag berichtet. Weiterlesen |
|
Dudelsack am Vatertag | Zuletzt geändert am 21.05.2009 |
Hier ist den ganzen Tag schon eine Menge los. Unter anderem spielt hier gelegentlich eine Dudelsack-Band, die ich mit meiner Digitalkamera aufgenommen habe. Weiterlesen |
|
Lernen mit System? | Zuletzt geändert am 26.05.2009 |
Soeben habe ich eine Mail von Prof. Brandt erhalten. Er schlägt als Prüfungstermin den 24.08.09 um 14 Uhr vor. Da beginnt die letzte Woche unserer Sommerferien und wir wollen am 23.08. wieder aus dem Urlaub zurück kommen. Weiterlesen |
|
Ballonfahrt | Zuletzt geändert am 21.05.2009 |
Bevor ich mich in ein laaanges Wochenende verabschiede, gibt es noch einen Bericht über meine gestrige Ballonfahrt. Das war ein Geburtstagsgeschenk meiner Frau. Gestern um 19.00 Uhr sollte ich starten. Wir waren schon vorher in Schachtholm, dem kleinen Flughafen direkt am Nord-Ostseekanal in der Nähe Rendsburgs. Mein Schwiegervater hatte uns in dem Flughafenrestaurant zum Essen eingeladen. Zunächst dachten wir, die Ballonfahrt fällt aus, weil außer uns kein Mensch da war. Aber so langsam trudelten die Mitfahrer ein und bald auch der VW-Bus mit dem Hänger, auf dem sich der Korb befand. Ich lasse hier einmal ein paar Bilder sprechen und kann nur sagen, es war eine ganz tolle Erfahrung. Ich habe nicht so viele Fotos gemacht, aber vielleicht kann ich später noch ein Video hier veröffentlichen. Weiterlesen |
|
Arnis und Kappeln | Zuletzt geändert am 18.05.2009 |
Heute Nachmittag war ich mit zwei Freunden aus dem Klub zuerst in Arnis, der mit ca. 300 Einwohnern kleinsten Stadt Deutschlands. Wir haben unsere Seekarten aktualisiert. Anschließend sind wir nach Kappeln gefahren, um uns mit günstigem Bier für unseren Dänemarktörn einzudecken. Obwohl wir ja schon lange hier leben: der Spruch von Radio Schleswig-Holstein vom "schönsten Bundesland der Welt" stimmt. Es hat schon etwas, an der Schlei entlang zu fahren, rechts und links die gold und gelb leuchtenden Rapsfelder nicht nur zu sehen, sondern sie auch zu riechen. Tolle Wolkenformationen, Segelschiffe wie weiße Punkte auf dem glitzernden Wasser, da geht einem das Herz auf. Weiterlesen |
|
Schon wieder vorbei | Zuletzt geändert am 21.05.2009 |
Kaum haben wir Wochenende, da ist es auch schon wieder vorbei. Aber es tröstet, dass wir am kommenden Mittwoch schon wieder fahren können. Von Himmelfahrt bis zum kommenden Sonntag findet dann hier die traditionelle Rum-Regatta statt. Das dürfen wir uns auf keinen Fall entgehen lassen. Hier an der Hafenspitze hat inzwischen ein Stand geöffnet, der ein bisschen Jamaika-feeling vermitteln soll. Neben einer Cocktailbar gibt es einen Würstchenstand und dazwischen liegt viel heller Sand mit Palmen. Gestern trafen wir Bekannte aus alten Flensburger Zeiten, die mit ihrem Boot auch hier im Stadthafen liegen. Im letzten Jahr lagen wir in Langballigau nebeneinander. Die klärten uns über die Highlights bei der Rumregatta auf. Mal sehen: Vielleicht schreibe ich in der nächsten Woche einen "Törnbericht" darüber. Weiterlesen |
|
Wochenend- oder Prüfungsstress? | Zuletzt geändert am 16.05.2009 |
Das ist jetzt das dritte Wochenende, das wir auf unserem Boot in der Flensburger Förde verbringen. Es ist wirklich wie Urlaub. Da ich meinen Laptop aber immer mitnehme, empfange ich - wenn das WLan des Betreibers das zulässt - gelegentlich auch Emails an Bord. |
|
Stadtgalerie Kiel | Zuletzt geändert am 13.05.2009 |
Nun bin ich wieder da von meinem Ausflug mit der 2b. |
|
Verbeugungen | Zuletzt geändert am 13.05.2009 |
Eine liebe Kommilitonin, die ich auch bereits persönlich kennenlernen durfte, fragte mich vorgestern, ob ich ihr einen Kurs, den ich nicht mehr benötige, verkaufen würde. Wir wurden uns schnell einig und ich brachte das dicke Paket zur Post. Als Transportmittel benutzte ich mein Fahrrad, hängte den Beutel mit dem gewichtigen Kursmaterial an die Lenkstange und radelte los. Direkt vor dem Haus einer Kollegin geriet der Beutel in die Speichen des Vorderrades und ich flog über den Lenker und landete etwas unsanft auf dem Bürgersteig. Eine zufällig anwesende Passantin riet mir, doch lieber erst einmal zu Fuß weiterzugehen, um den Schock zu verdauen. |
|
Nachtrag | Zuletzt geändert am 09.05.2009 |
Ich habe natürlich total übersehen, dass ich an meinem Laptop ein eingebautes Kartenlesegerät habe Weiterlesen |
|
Fieber | Zuletzt geändert am 09.05.2009 |
Heute ging es mir nicht so besonders gut. Das fing schon in der Nacht mit Hustenanfällen an und setzte sich mit Fieber heute fort. So lag es nicht nur am starken Wind, dass wir nicht gesegelt sind, sondern vor allen Dingen an meiner hohen Körpertemperatur. Ich bin nach dem Frühstück sofort wieder in die Koje geschlüpft und habe mir das Fieber förmlich weggeschlafen. Heute Nachmittag waren Jutta und ich auf einem kleinen Spaziergang. Ich habe zwar einige Fotos gemacht, aber das Kartenlesegerät zu Hause gelassen. Jetzt scheint die Sonne und wir hatten gerade einen Tee. Weiterlesen |
|
Wochenende | Zuletzt geändert am 08.05.2009 |
Es ist jetzt 18:00 Uhr und seit 15 Uhr sind wir auf "Stübbes" im Stadthafen von Flensburg. Wir waren inzwischen in der City, weil Jutta Schuhe kaufen wollte. Ich habe derweil vor dem Geschäft in der Fußgängerzone auf einer Bank gesessen und "Leute geguckt". Jetzt sitzen wir wieder auf dem Schiff und lassen es uns gut gehen. Je nach Wetter wollen wir morgen mal einen Schlag segeln. Die Mathearbeiten habe ich zur Korrektur auch mitgebracht und einiges an Lektüre für das Studium. Ein bisschen ärgerlich finde ich, dass ich ziemlich häufig aus dem Netz fliege. Die WLan-Einrichtung funktioniert noch nicht so richtig. Aber der Hafenmeister will sich in der nächsten Woche dahinter klemmen. Im Wetterbericht für die Region habe ich gerade gelesen, dass wir morgen SW-Wind mit 5 Bft. und Böen von bis zu 60 km/h bekommen sollen. Da wird es mit dem Segeln wohl eher nichts. Aber es soll trocken bleiben. Weiterlesen |
|
arbeitsreiche Woche | Zuletzt geändert am 07.05.2009 |
Wie sollte es anders sein? Nachdem wir drei Tage lang ein wenig Urlaubsfeeling mit "Stübbes" genießen konnten, hat uns die Arbeit wieder eingefangen. Jutta muss ein paar Mal länger arbeiten, ich hatte Konferenz und bereite mal wieder eine Mathe-Arbeit vor. Die soll morgen geschrieben werden. Ich kann sie dann zur Korrektur mit nach Flensburg nehmen. Morgen wollen wir nämlich wieder zu unserem Bötchen. Der Wetterbericht sagt gutes Wetter voraus. Augenblicklich beschäftige ich mich mit den Ursachen der französischen Revolution. Ich habe mich gestern zur ersten mündlichen Prüfung an der Fern-Universität in Hagen angemeldet. Die wird irgendwann im September sein. Weiterlesen |
|
Überführungstörn Teil 3 | Zuletzt geändert am 03.05.2009 |
Heute um kurz vor 10 Uhr brachte uns unser Sohn Lars unseren Enkel. Wir probierten eine Schwimmweste aus. Sie passt noch. "Stübbes" haben wir verlegt. Wir nähern uns jetzt unserem eigentlichen Bestimmungsort und sind nur noch zwei Plätze von unserem gebuchten Liegeplatz entfernt. Hier können wir erst einmal 3 Wochen liegenbleiben. Im Stadthafen wird ordentlich gebaut. Zwei Stegbereiche sollen total erneuert werden. Da wir nur an den Wochenenden hier sein werden, bekommen wir davon nichts mit. Weiterlesen |
|
Überführungstörn Teil 2 | Zuletzt geändert am 02.05.2009 |
02.05.2009 Wir werden heute durch das Klingeln meines Mobiltelefons geweckt. Helmut ist am Apparat und will wissen, wo wir sind. Wir hatten locker verabredet, uns in Flensburg oder Langballig zu treffen. Das wird nun heute nichts, weil er am frühen Nachmittag wieder zurück fährt. Unser Treffen verschieben wir auf später. Um 08.45 Uhr snd wir nach einer ruhigen Nacht aufgestanden. Es ist nahezu windstill und die Sonne scheint. Nach dem Frühstück legen wir um 10.15 Uhr ab, doch - oh Schreck - statt Wasser kommt weißer Qualm aus dem Auspuff. Dabei haben wir doch gerade einen neuen Seewasserfilter einbauen lassen. Also zurück in eine leere Box. Diesmal ist das Anlegemanöver eine Katastrophe. Wahrscheinlich deshalb, weil wir beide ziemlich aufgeregt sind. Nachdem wir festgemacht haben, prüfen wir erst einmal den Ölstand. Zu unserer Überraschung müssen wir einen guten Liter Öl nachgießen (trotz des Ölwechsels vor ein paar Tagen!). Hätten wir doch gestern Abend noch nach dem Ölstand gesehen - so wie wir es vorgehabt haben! Ein erneutes Starten der Maschine ließ uns erleichtert aufatmen: kaum noch Qualm, aber dafür Wasser! Ein Anruf bei Marc Seele ergab zwar, dass kein ursächlicher Zusammenhang zwischen Ölmangel und Auspuffqualm besteht, aber er trug dennoch zu unserer Erleichterung bei. Um 11.10 Uhr legten wir endgültig in Maasholm ab, setzten noch in der Schlei das Großsegel und um 11.35 Uhr die Fock. Seitdem warten wir auf Wind (12.10 Uhr). Vielleicht sollten wir Rasmus mal ein Schlückchen gönnen? Etwa um 12.15 Uhr taucht vor unserem Bug die "Safina" von Ingo Thomas (Zahnarzt in Büdelsdorf) auf, um uns zu begrüßen. Er ist auf dem Weg nach Sonderburg. Um 12.35 Uhr wird die Maschine wieder angeworfen. Rasmus mochte genau so wenig kalten Kaffee wie der Skipper. 14.10 Uhr: Wir erreichen den Leuchtturm Kalkgrund, der den Eingang zur Flensburger Förde markiert. Neue Varianten sollte man besser nicht ausprobieren. Wir sind schon häufiger um den LT Kalkgrund herumgefahren - aber immer nördlich. Uli probiert eine Abkürzung und wir geraten prompt in Stress. Das Echolot (Tiefenmesser) zeigt immer weniger Wassertiefe an (bis auf 1,3m). Ein Blick in die Karte zeigt: große Steine, ein Blick aufs Wasser: hier ist es flach. Gott sei Dank entspannt sich die Lage. Um 16.10 Uhr runden wir Holnis und um 17.55 machen wir im Stadthafen fest. Wir liegen zwar nicht auf unserem Platz (der ist anderweitig vergeben - zunächst), aber an "unserem" Steg. Hier in Flensburg werden wir mit Böllerschüssen von alten Schiffen empfangen. An diesem Wochenende wird die Rum- und Zuckermeile eröffnet. Hintergrund ist, dass Flensburg durch den Rum- und Zuckerhandel mit der Karibik im 18. und 19. Jahrhundert reich wurde. Morgen gibt es mehr Infos. Aber man kann sehen: W-Lan im Stadthafen Flensburg funktioniert. Weiterlesen |
|
Überführungstörn Teil 1 | Zuletzt geändert am 02.05.2009 |
Für eine Darstellung unter "Reiseberichte" ist dieser Törn zu kurz. Es ist halt ein Überführungstörn mit unserer Segelyacht "Stübbes" von Büdelsdorf nach Flensburg. Dennoch will ich gerne darstellen, was uns unterwegs so passiert ist. 01.05.2009 Wir beschließen ein Reff einzubinden und die Fock schon im Hafen anzuschlagen. Um 08.10 Uhr verlassen wir Büdelsdorf. Auf dem NOK ist es noch ziemlich kalt, obwohl die Sonne von einem strahlend blauen Himmel herunter scheint. Noch ist nicht viel los. Nur wenige Schiffe kommen uns entgegen. Um 09.45 Uhr übergebe ich das Ruder an Jutta, um diese Zeilen schreiben zu können. Offenbar ist "Stübbes" jetzt trocken. Jutta hat ständig kontrolliert. 11.20 Uhr Wir haben die Schleuse Kiel-Holtenau erreicht. Wie meistens, müssen wir warten. Um 11.45 Uhr gehen wir in die Schleuse. Für die Teilstrecke müssen wir 7 € bezahlen. Um 12.15 Uhr werden wir ausgeschleust. Unsere Segel sind um 12.30 Uhr gesetzt. Der Wind kommt - wie gesagt - von Nordost und zwingt uns zum Kreuzen. Nach 8 sm und 2 Stunden Segelei in der Förde werfen wir kurz vor Strande die Maschine an. Um 18.45 Uhr liegen wir fest in Maasholm in der Schlei. Fazit des ersten Tages: Schön, aber anstrengend. Der Wind ließ im Laufe des Törns nach, aber es gab eine teilweise unangenehme Welle. 46 sm haben wir heute geschafft, davon 8 sm unter Segeln. Nachdem wir unsere Freunde Margrit und Günther in Rendsburg angerufen haben, gehen wir am Hafen in einen Stehimbiss (Bistrotische stehen draußen) und essen Scampis und eine Frischfrikadelle. Mit einer Flasche Wein beschließen wir den ersten Tag und gehen schlafen. Inzwischen hat der Wind gedreht. Er weht jetzt von Südost. Weiterlesen |
|
Saisonauftakt | Zuletzt geändert am 30.04.2009 |
Morgen geht es nun los. Wir wollen möglichst früh los, um etwa gegen Mittag in Kiel aus der Schleuse zu kommen. Heute war ich noch einmal im Hafen, habe das Boot mit Lebensmitteln beladen (wir wollen ja nicht verhungern) und getankt. Die Wettervorhersage ist gemischt. Regnen soll es nicht, aber es werden Windstärken von 4-5 Bft. vorausgesagt. Der Wind soll aus Ost-Nordost kommen und die Wellenhöhe 1-2m betragen. Wir haben beschlossen, gleich morgen noch ein Reff einzubinden (für Nichtsegler: die Segelfläche wird verkleinert). Bei starkem Wind würde der Druck auf die Segel zu groß und das Schiff würde zu stark krängen (wieder für Nichtsegler: eine zu starke Schräglage haben). Die Segel und die Masten würden dadurch stärker in Anspruch genommen und "Stübbes" wäre dann auch nicht mehr so manövrierfähig. Schräglage geht auch immer zu Lasten der Geschwindigkeit. Auf jeden Fall sind wir schon ziemlich aufgeregt. Wir hoffen natürlich auch, dass alle Reparaturarbeiten so verlaufen sind, dass wir keine Probleme mit unserem Motor haben werden. Weiterlesen |
|
Was für ein Tag | Zuletzt geändert am 28.04.2009 |
Heute war es stressig! Ich hatte zwar nur 2 Stunden Unterricht, musste aber nachmittags zum Kardiologen. Anschließend zum Boot, das inzwischen wieder in seinem Element (im Wasser) lag. Wir schlugen das Großsegel an und anschließend machten wir eine kleine Probefahrt. Alles lief sehr gut. Dann ging ich mit der Geschwindigkeit runter und wir hörten ein ziemlich hässliches "Plop, plop, plop...". Zurück im Hafen nahm sich Marc der Sache an. Fazit: Jetzt hört es sich nicht mehr so schlimm an, aber keiner weiß genau, woran es lag. Mir wurde die Zeit knapp, denn ich hatte um 20 Uhr noch einen Termin in der Schule. Es ging um die Vorbereitung unserer Projektwoche. Ich will mit Schülern eine Zeitung zur Projektwoche herausgeben. Einige Eltern wollen mir helfen. Finde ich klasse! Weiterlesen |
|
Baustelle | Zuletzt geändert am 27.04.2009 |
Auch heute war das Boot noch eine Baustelle. Unser Hafenmeister musste den Tank ausbauen, um an den Schlauch zu kommen, der mit dem Ruder verbunden ist. Dazu musste er 30 Liter Diesel abpumpen. Einen neuen Schlauch hat er auch besorgt. Nun hoffen wir, dass wir morgen wieder ins Wasser können. Weiterlesen |
|
abendliche Stimmung | Zuletzt geändert am 26.04.2009 |
Gerade eben bin ich von draußen reingekommen. Nach einigen Arbeiten für die Schule (und für meinen Unterricht) hatte ich mich mit einem Glas Wein nach draußen gesetzt. Ich war ganz alleine, schaute in einen blauen - gelegentlich von weißen Wölkchen durchzogenen - Himmel, hörte den Vögeln beim Zubettgehen zu (sehen kann man das ja nicht) und genoss die Zeit. In der Ferne probierte einer sein getuntes Moped; es störte nicht. Am Himmel sah ich ein Flugzeug (von Amsterdam nach Kopenhagen oder Stockholm? Die Richtung müsste stimmen). Das sind die Momente, die ich liebe. Du bist nur für dich, nimmst alles um dich herum auf, stellst dir viele Fragen (u.a. die, warum du nur hörst, dass die Vögel schlafen gehen) und bist ganz bei dir. Das sind die Momente, die du festhalten, nie mehr loslassen willst. Morgen beginnt ein neuer Tag. Weiterlesen |
|
Fehlstart | Zuletzt geändert am 26.04.2009 |
Heute fand die erste größere Probefahrt mit "Stübbes" statt. Gestern Abend rief uns unser Hafenmeister an, dass jetzt alles ok sei. Öl war gewechselt, neuer Seewasserfilter eingebaut, Stopfbuchse gewartet - einem Start stand also nichts im Wege. Alles hörte sich auch sehr gut an. Der Motor schnurrte wie eine Katze (na ja - vielleicht etwas übertrieben), das Wetter spielte mit und nach einer kleinen Runde auf der Obereider vor der Kulisse der Rendsburger Altstadt ging es auf den Nord-Ostsee-Kanal. Nach anderthalb Stunden und ca. 8 sm legten wir wieder an. Marco, unser Hafenmeister prüfte die Welle und die Stopfbuchse (die darf nicht zu heiß werden). Eigentlich war alles in Ordnung, aber dann entdeckte er plötzlich eine mögliche Ursache für unser Wasser im Schiff. Das Ruderrohr ist undicht. Also mussten wir wieder mit "Stübbes" an Land. Morgen soll der Schaden nun behoben werden. Inzwischen waren unsere Freunde Margrit und Günther eingetroffen. Sie luden uns zum Kaffee und zum Bienenstich ein. Meine schlechte Laune besserte sich erheblich. Jetzt wollen wir hoffen, dass morgen alles in Ordnung ist und wir am nächsten Freitag - wie geplant - in Richtung Flensburg starten können. Weiterlesen |
|
Wiedersehensfreude | Zuletzt geändert am 24.04.2009 |
Heute haben wir Gabi und Felix wiedergesehen. Felix ist der Bruder von unserer Freundin Margrit und Gabi die tolle Frau an seiner Seite. Wir hatten einen schönen Nachmittag auf der Terrasse vor dem Klubhaus. Morgen wollen wir mit "Stübbes" ein wenig probefahren. Weiterlesen |
|
Heinzelmännchen | Zuletzt geändert am 22.04.2009 |
Heute Nachmittag erlebten wir eine Überraschung. Wir kamen in unseren Klub, weil wir uns zum Maststellen verabredet hatten. Unser Boot lag aber nicht mehr am Steg. Wir entdeckten unsere "Stübbes" friedlich in ihrer Box schaukelnd - mit gestelltem Mast. Weil wir nicht an Heinzelmännchen und Geister glauben, sind wir der Sache nachgegangen. Es stellte sich heraus, dass unsere Freunde aus dem Klub das gute Wetter von gestern genutzt und einfach beschlossen hatten, den Mast zu setzen. Toll! Wir waren richtig gerührt. Ich habe die Elektrik angeschlossen und die Funktion der Positionslampen überprüft. Am Wochenende wollen wir mal ein bisschen ausprobieren. Weiterlesen |
|
Saisoneröffnung | Zuletzt geändert am 19.04.2009 |
Seit gestern liegt unsere "Stübbes" im Wasser. Der Mast ist zwar noch nicht gestellt, aber unser Schiffchen schwimmt. Nun gibt es noch einige Reparaturen und dann darf die neue Saison schon beginnen. Auch die meisten anderen Schiffe aus unserem Verein sind gestern ins Wasser gegangen. Der Hafen sieht schon gleich wieder anders aus, wenn da erst einmal Leben auf dem Wasser ist. Glück mit dem Wetter hatten (und haben) wir auch. Jetzt hoffen wir natürlich alle, dass dieser April nicht unser Sommer war. Dass die Saison beginnt, kann man auch daran ablesen, dass die Terrasse vor unserem Klubhaus schon wieder voll belegt ist. Jeder erzählt über seine Pläne für die kommende Segel- bzw. Motorbootsaison. So mancher Rentner wird von mir beneidet, der auf meine Frage: "Welches Datum haben wir denn heute?" antwortet: "Ich weiß nicht genau: April oder Mai?" Viele werden spätestens Anfang Juni aufbrechen und erst im September wiederkommen. Dann gibt es erneut eine Menge zu erzählen. Auch wir werden in diesem Sommer eher selten beim Büdelsdorfer Yachtclub zu sehen sein. Am 1. Mai wollen wir (wenn das Wetter mitspielt) nach Flensburg verlegen. Na ja, aber zwischen den Wochenenden werde ich sicherlich auch häufiger in den Klub gehen. Vielleicht kann ich ja den ein oder anderen Klönschnack bei meinem Freund Günther auf "Sabine II" halten. So langsam beginne ich auch schon wieder die Startlöcher für die Schule zu graben. Am nächsten Mittwoch geht es wieder los. Weiterlesen |
|
Über den Wolken | Zuletzt geändert am 13.04.2009 |
Heute Nachmittag waren wir (Schwiegervater, Schwägerin, Jutta und ich) am Nord-Ostsee-Kanal in Schachtholm. Das ist ein kleiner Flugplatz für Sportflugzeuge. Links sieht man die Flugzeuge starten und rechts fahren die Ozeanriesen durch den Kanal. Außerdem gibt es dort ein Restaurant "Himmelsstürmer". Um den Himmel zu stürmen, müssen die Eigentümer aber noch ein bisschen zulegen. Kaffeetrinken und Torteessen gerieten zum Abenteuer. Lange Zeit hatten wir das Gefühl, wir müssten umbestellen: statt Torte am Nachmittag Schinkenbrot zum Abend, denn es dauerte ziemlich lange, bis sich uns jemand näherte, um unsere Bestellung aufzunehmen (Vorsicht: Gast droht mit Bestellung). Die armen Serviererinnen konnten allerdings nichts dafür. Der Besitzer hatte einfach am Personal geknausert. Möglicherweise wird sich das rächen. Bei wunderschönem Wetter ließen wir den Nachmittag/Frühabend auf unserer Terrasse ausklingen. Weiterlesen |
|
Ostern ist bald vorbei | Zuletzt geändert am 13.04.2009 |
Das tolle Wetter hält an. Ich pendle immer zwischen Arbeitszimmer, Terrasse und Yachtklub. |
|
Frühling ist da | Zuletzt geändert am 10.04.2009 |
Ist das ein tolles Wetter. Heute habe ich den ganzen Vormittag bis jetzt (15.30 Uhr) auf der Terrasse verbracht. Nur unterbrochen von einem rustikalen Feldsalat, den ich zwischendurch produziert habe. Sogar mein Mittagsschläfchen konnte ich in der Sonne halten. Und das hier im "hohen Norden"! Gelesen habe ich auch: Von der spätfeudalen Ständegesellschaft bis zur kapitalistischen Klassengesellschaft. |
|
Warten auf | Zuletzt geändert am 08.04.2009 |
Nun beginnt wieder das Warten auf die Skripte. Um mir die Zeit nicht so lang werden zu lassen, habe ich mir von Jürgen Osterhammel "Die Verwandlung der Welt" bestellt. Es ist soeben in einer 2. Auflage erschienen. Auf über 1.500 (!) Seiten wird hier eine Geschichte des 19. Jahrhunderts erzählt. Der Historiker Jürgen Kocka hat das Buch als "eines der wichtigsten historischen Bücher der vergangenen Jahrzehnte..." bezeichnet. Gestern ist es nun bei mir angekommen und wird mich wohl durch mein Studium der "Europäischen Moderne" begleiten. Bei der Beschäftigung mit der Literatur, die sich so langsam bei mir stapelt, kristallisieren sich immer mehr die Schwerpunkte heraus, die mich interessieren. Es sind dies der Beginn der Moderne mit der Doppelrevolution (industrielle Revolution in England mit dem Beginn des technisch-industriellen Zeitalters und die politisch-soziale Revolution in Frankreich), die Geschichte der Arbeiterbewegung und - wie in einem früheren Beitrag schon erwähnt - die außereuropäische Geschichte. Letztere könnte so etwas wie die Kür werden. Man wird sehen. Es ist ja auch ein weites Feld und noch wage ich nicht, es stärker einzugrenzen. Afrika würde mich interessieren, aber auch die Geschichte Lateinamerikas finde ich spannend. Nicht vergessen will ich aber auch, dass es jetzt bald Zeit wird, unser Boot zu Wasser zu lassen. Gestern war ich im Hafen und siehe da: das Unterwasserschiff ist gestrichen. Wenn es geht, möchte ich am 30.4. unser Schiffchen nach Flensburg verlegen. Das heißt 3-4 Stunden durch den Nord-Ostsee-Kanal und dann durch die Kieler Förde nach Norden. Ich rechne mit 2 Tagen bei gutem Wetter. Im Sommer soll unsere "Stübbes" dann im Flensburger Stadthafen liegen. Wer das kennt, wird mir zustimmen, dass das ein toller Liegeplatz ist. Wer hat schon das Glück vor der zauberhaften und abends wunderbar beleuchteten Kulisse einer alten Hafenstadt zu liegen? Ich habe ja die Absicht auch an den Wochenenden mein Studium nicht zu vernachlässigen So ein Schiff ist da nicht der schlechteste Studienort. |
|
Frühjahrsputz | Zuletzt geändert am 05.04.2009 |
Endlich hatten wir gestern mal wieder schönes Wetter. Pünktlich zu Beginn der Osterferien zeigte sich der Frühling von seiner besseren Seite. Für uns bot sich die Gelegenheit, einiges am Boot zu tun. Wir nutzten die Sonne, um "Stübbes" mit einem Biostein zu bearbeiten. Nun heißt es "oben hui und unten pfui", denn unterhalb der Wasserlinie muss noch gespachtelt und Antifouling aufgetragen werden. Heute schien ebenfalls die Sonne. Zum ersten Mal in diesem Jahr habe ich längere Zeit auf der Terrasse gesessen und mir erst ein Eis und dann von Elisabeth Fehrenbach "Vom Ancien Régime zum Wiener Kongress" gegönnt. Nein, keine Angst: Ich bin erst auf S. 28 angelangt. Allerdings gefällt mir die Reihe "Grundriss der Geschichte" aus dem Oldenbourg Verlag ganz gut. Weiterlesen |
|
Götz Alsmann | Zuletzt geändert am 02.04.2009 |
Das war schon ein toller Musikabend, der uns da gestern bereitet wurde. Ein furioser Götz Alsmann, der mit seiner Band und neuem Programm (Engel oder Teufel?) im Kieler Schloss seine Deutschland-Tournee begann. Nicht nur Alsmann selbst, sondern auch Markus Passlick, der neben den Percussions auch andere exotische Instrumente einsetzte, sowie Altfried M. Sicking mit seinem virtuosen Xylophonspiel rissen die Zuhörer zu Beifallsstürmen hin. Aber auch die beiden anderen Bandmitglieder Rudi Marhold am Schlagzeug und Michael Müller an der Bassgitarre überzeugten. Selten hat uns ein Konzert so begeistert. Natürlich musste die Band viele Zugaben geben. Weiterlesen |
|
Die Ferien nahen! | Zuletzt geändert am 01.04.2009 |
Kurz vor den Ferien hat es mich doch schon wieder erwischt. Gestern und vorgestern hatte ich heftiges Fieber. Dabei soll doch eigentlich der Frühling ins Land ziehen. |
|
Folkklub | Zuletzt geändert am 27.03.2009 |
Gerade bin ich wieder zurück gekommen von einem Musikabend in Bredenbek. Mein ehemaliger Kollege und Freund Ernst veranstaltet 3-4 mal im Jahr in einer Scheune in Bredenbek einen Musikabend. Eingeladen werden immer Künstler, die noch nicht so sehr bekannt sind, aber im weitesten Sinne der Folkszene angehören. Heute war Reiner Martens da, ein Gastwirt aus Garding auf Eiderstedt, der neben Liedern von Hannes Wader, Knut Kiesewetter und Reinhard Mey auch eigene Songs zum Besten gab. Gefreut habe ich mich auch, meine ehemaligen Kolleginnen Erdmute und Undine aus Aukrug wieder zu sehen. Meine Jutta konnte leider nicht mitfahren, weil sie sehr stark erkältet ist. Das bevorstehende Wochenende wird sehr arbeitsintensiv. Zunächst muss ich eine Mathearbeit korrigieren. Dann steht die Erweiterung der Homepage der Emil-Nolde-Schule auf dem Programm. Heute habe ich schon mal ein Gästebuch eingerichtet. Jetzt sind aber Projekte und Darstellungen der Klassen an der Reihe. Weiterlesen |
|
Szenen einer Kunststunde - Teil 2 | Zuletzt geändert am 25.03.2009 |
Heute hatte ich wieder Kunst. Dieses Mal habe ich mich vorgesehen. Inzwischen hängen über 30 Eier an einer quer durch den Klassenraum gespannten Schnur. Eines musste dran glauben: es fiel aus größerer Höhe auf den Kopf einer Schülerin und zerbrach. Wer war schuld? Natürlich ich, denn es fiel mir aus der Hand. |
|
Szenen einer Kunststunde | Zuletzt geändert am 24.03.2009 |
Seit der letzten Kunststunde bemalen 25 Kinder aus der 2. Klasse von den Eltern ausgepustete Eier. In weiser Voraussicht haben einige Mütter (und Väter?) ihren Kleinen mehrere Eier mitgegeben, denn prompt ging einiges unter den zarten Patschhändchen zu Bruch. |
|
Wochenende | Zuletzt geändert am 20.03.2009 |
Es ist ja inzwischen schon wieder eine Weile her seit meiner letzten Eintragung. |
|
Ein ganz normaler Sonntag | Zuletzt geändert am 08.03.2009 |
Nach langer Zeit war ich heute mal wieder zum Skipper-Treff in meinem Segelklub. Das findet immer am späten Sonntagvormittag statt. Da wird über alles mögliche geredet, Tipps werden ausgetauscht, Anekdoten erzählt. Kurzum: Hier treffen sich Männer, die das tun, was früher Frauen auf dem Wochenmarkt taten: tratschen. Aber schön ist es! |
|
BRD - Bananenrepublik Deutschland? | Zuletzt geändert am 05.03.2009 |
Bisher habe ich mich mit Kritik an der Politik zurückgehalten. Vielleicht habe ich - wie so viele - gedacht, das ist Privatsache. Aber so langsam fehlen mir wirklich die Worte. Da wird einer Kassiererin in Berlin wegen 1,32 € der Arbeitsplatz gekündigt und deutsche Arbeitsgerichte geben dem Arbeitgeber - einem Discounter Recht. Die hochmögende Richterschaft kritisiert den Bundestagsvizepräsidenten Thierse wegen seiner Kritik am Urteil. Wenige Tage danach kündigt der thüringische Ministerpräsident seine erneute Kandidatur bei den Landtagswahlen an, obwohl er gerade gestern von einem österreichischen Gericht wegen fahrlässiger Tötung verurteilt wurde. Die eine hat - unbewiesen - 1,32 € veruntreut, der andere hat ein Menschenleben auf dem Gewissen. Wo leben wir denn? Eine andere Baustelle: Große Unternehmen beklagen die angeblich "hohe Steuerlast auf Unternehmensgewinne" und drohen mit der Produktionsverlagerung ins Ausland (oder praktizieren das sogar - siehe Nokia). Die Verluste wollen sie aber gerne verstaatlichen. Für die Zockerei einiger Manager sollen wir Steuerzahler und unsere Nachkommen geradestehen. Wo leben wir denn? Hier oben im Norden gibt es eine Bank, die offenbar den Pfad der Tugend verlassen und Geschäfte getätigt hat, die nicht zu ihren Kernaufgaben gehörten. Jetzt braucht sie Geld vom Staat (also von uns!), zahlt aber einigen "wichtigen" Aktionären eine Dividende. Aufsichtsratsmitglieder (Politiker), die über die Zukunft der Bank (und über die Verwendung unserer Steuergelder) zu entscheiden haben, kommen ins Gerede, weil sie angeblich günstige Kredite von eben dieser Bank erhalten haben. Wo leben wir denn? Im Herbst sind Bundestagswahlen. Ich weiß jetzt schon, dass ich die Protagonisten einer Bananenrepublik nicht wählen werde. Aber ändert das etwas? Weiterlesen |
|
Nachlese | Zuletzt geändert am 01.03.2009 |
Der Geburtstag ist vorbei. Es war ein schönes Fest mit vielen Verwandten und Freunden. Zum ersten Mal feierte ich einen Geburtstag in einem so großen Rahmen. Da lässt es sich nicht vermeiden, dass das Leben an einem vorüber spaziert und gelegentlich auch zum Nachdenken anregt. Alle Freunde und Verwandten haben wichtige Stationen begleitet und tun dies auch weiterhin. In der Schule haben wir am 23.2. Fasching gefeiert. Aber auch hier haben meine Kolleginnen und Kollegen an den Geburtstag gedacht und mir durch kleine, liebevolle Geschenke gezeigt, dass ich aufgenommen bin. Jetzt hat mich der Alltag wieder. Und das ist auch gut so. In der Schule gibt es mit der Einführung des jahrgangsübergreifenden Unterrichts einige Veränderungen. Außerdem steht das Masterstudium "Europäische Moderne. Geschichte und Literatur" vor der Tür. Weiterlesen |
|
Büchersendung | Zuletzt geändert am 18.02.2009 |
Während meiner Krankheit hatte ich einen Bücherkaufrausch. Jetzt sind alle im Internet bestellten Bücher da und warten darauf gelesen zu werden. |
|
Bronchitis | Zuletzt geändert am 12.02.2009 |
Ja, was schreibt man denn so, wenn man krank ist? Wir haben keinen Hund und trotzdem hört man bei uns zu Hause nur Gebell. Es ist mein Husten. Die Stimme ist zeitweise weg und die Nase läuft. Leute, das macht keinen Spaß! Weiterlesen |
|
Finanzkrise | Zuletzt geändert am 03.02.2009 |
Kürzlich las ich einen interessanten Vergleich: Stell dir vor, du hättest vor 18 Monaten 1.500 € in Aktien der Commerzbank investiert. 18 Monate lang hättest du dich über fallende Kurse geärgert. Dein Depot wäre heute noch 211,25 € wert. Hättest du stattdessen für 1.500 € vor 18 Monaten jede Woche einen Kasten Krombacher Pils gekauft, dann
|
|
Feiermarathon | Zuletzt geändert am 02.02.2009 |
Das war ein Wochenende! Am Freitag haben wir eine langjährige Kollegin in den Ruhestand verabschiedet. Sie hatte das Kollegium zu einem leckeren Essen eingeladen. Abends waren wir in der Nähe von Hamburg, um die Pensionierung eines Freundes zu feiern. Dort haben wir auch übernachtet. Am Samstag fuhren wir nach einem ausgiebigen Frühstück zurück, konnten uns etwas ausruhen, um abends dann nach Kiel zu fahren. Dort wurde der Geburtstag eines anderen Freundes gefeiert. Der Sonntag diente der Erholung und der Vorbereitung auf den Unterricht. Bis zu meinem eigenen Geburtstag ist nun erst einmal ein wenig Ruhe. Dafür häufen sich die dienstlichen Veranstaltungen. Weiterlesen |
|
Reiselust | Zuletzt geändert am 25.01.2009 |
Vor etwas mehr als einem Jahr waren Jutta und ich in einer der schönsten Gegenden des Sauerlandes - in Willingen. Wir trafen dort auf Freunde, die wir durch das Internet kennengelernt hatten. Einen Reisebericht findet ihr auf dieser Seite. Damals war das Ferienhaus unserer Freunde noch nicht in Betrieb. Jetzt kann man dort wohnen. Da packt uns doch glatt die Reiselust. Leider können wir nicht fahren. Wer aber schon mal schauen will, wie es dort aussieht, was man alles in Willingen machen kann und wer seinen Urlaub dort verbringen will, der sollte hier klicken. Weiterlesen |
|
Vorbereitung | Zuletzt geändert am 25.01.2009 |
Zur Zeit bereite ich meinen 60. Geburtstag vor. Das hört sich komisch an. Was ist denn Besonderes an einem solchen Geburtstag? Ich versuche mal, die möglichen Beweggründe zu analysieren.
Auf jeden Fall sind es aber egoistische Gründe. Im Vordergrund steht ja das eigene Leben. Man möchte diesen Geburtstag mit denen feiern, die Begleiter in diesem Leben waren und sind. Wenn man nicht egoistisch wäre, müsste man eigentlich die feiern, die zu dem Geburtstag kommen, weil sie es mit dem "Geburtstagskind" so lange ausgehalten haben. Aber unabhängig von solchen Überlegungen freue ich mich auf diese Feier und auf die Gäste. Weiterlesen |
|
Gesundheit | Zuletzt geändert am 21.01.2009 |
Das ist etwas, was zur Zeit auf der Strecke bleibt. Seit dem vergangenen Wochenende quäle ich mich mit Hustenanfällen und Herzschmerzen durch den Tag. Teilweise war auch die Stimme ganz weg. Heute geht es etwas besser, nachdem ich zwei Tage gelegen habe. Es wird Zeit, dass der Frühling kommt. Weiterlesen |
|
Zeichen und Wunder | Zuletzt geändert am 18.01.2009 |
Es geschehen doch tatsächlich noch Zeichen und Wunder. Mein Segelverein hat eine neue Homepage. Die werde ich natürlich sofort in meine Linkliste aufnehmen. Wer aber nur zu meinen eifrigen Tagebuchlesern gehört, kann auch hier klicken. Heute ist wieder so ein Tag zum Abwinken. Es wurde gar nicht richtig hell und es regnet. Jutta und ich waren heute nach längerer Zeit mal wieder bei unserer "Stübbes" um dort nach dem Rechten zu sehen. Jetzt werde ich noch meinen Unterricht für morgen vorbereiten und mir das Ergebnis der Hessenwahl im Fernsehen anschauen. Weiterlesen |
|
Einschreiben | Zuletzt geändert am 17.01.2009 |
Es ist schon komisch: Da gibt es seit dem wunderschönen Konzert mit Giora Feidman kaum etwas zu berichten. Eine Reise steht auch nicht bevor. Alltag eben. Plötzlich flattert mir heute ein Einschreiben ins Haus. Na, so ganz richtig ist das auch nicht. Gestern erhielt ich eine Benachrichtigung, dass ein Einschreiben an mich beim Postamt hinterlegt wurde. Also bat ich meine Frau, es heute für mich abzuholen. Welche Überraschung: Da schreibt mir einer, der in meiner Homepage bisher gar nicht erwähnt wird, und fordert mich auf, einen bestimmten Tagebucheintrag von mir bis zum heutigen Tag von meiner Homepage kommentarlos zu entfernen und mich für diesen Eintrag dann auch noch zu entschuldigen. Anschließend erwartet derjenige dann auch noch eine Erklärung von mir darüber, was ich mit meinem Beitrag denn nun gemeint habe. Häh? Sachen gibts! Der Verfasser dieses Einschreibens ist mir natürlich bekannt. Bisher ist er mir nicht durch übergroße Dummheit aufgefallen. Womit ich allerdings nicht gerechnet habe ist, dass er offensichtlich vom Recht auf freie Meinungsäußerung entweder bisher nichts gehört hat oder wenn doch, davon nicht allzu viel hält. Ich weiß natürlich, auf welchen Beitrag er sich bezieht, aber da dieser Beitrag weder Beleidigungen, üble Nachrede noch falsche Aussagen enthält, ist das Einschreiben schon ziemlich dreist. Es zeugt von einem merkwürdigen Demokratieverständnis, wenn man anderen das Schreiben von Tagebucheinträgen auf eigenen privaten Homepages verbieten will! Vielleicht gibt es hier ja auch bald wieder Reiseberichte. Aber das Leben ist ganz schön bunt. Ach ja, die Teilnahme an der Klausur im März im Lübeck habe ich abgesagt. Da sie für mein weiteres Studium ohne Belang ist, setze ich mich diesem Stress nicht aus. Lieber lerne ich noch ein bisschen weiter und mache im Spätsommer eine mündliche Prüfung. Weiterlesen |
|
Giora Feidman | Zuletzt geändert am 08.01.2009 |
War das ein herrlicher Abend! Gestern war ich mit meiner Frau zu einem Konzert in einer Kirche bei uns in Rendsburg. Giora Feidman, begnadeter Klarinettist und Matthias Eisenberg, ebenso begnadeter Organist traten dort auf. Zwei Künstler unterschiedlicher Herkunft, die auch unterschiedliche religiöse Welten verkörpern, vereinen ihr herausragendes Können in der Musik. Feidman, in Argentinien als Sohn jüdischer Emigranten aus der Südukraine geboren, war schon früh von der spezifisch aschkenasischen jüdischen Musiktradition, dem Klezmer, beeinflusst. Eisenberg, der bereits seit seinem 9. Lebensjahr als Organist auftritt, entstammt der Welt des Dresdner Kreuzchores, des Gewandhauses Leipzig und des dortigen Bachorchesters. |
|
Ferienende | Zuletzt geändert am 07.01.2009 |
Morgen geht die Schule wieder los. Also sitze ich brav am Schreibtisch. |
|
Erstes Wochenende im neuen Jahr | Zuletzt geändert am 04.01.2009 |
Das erste Wochenende im neuen Jahr ist nun fast schon vorbei. |
|
Jahresanfang | Zuletzt geändert am 02.01.2009 |
Nach einer schönen Silvesterfeier mit Freunden bei uns zu Hause hat uns nun der Alltag wieder. Was das neue Jahr wohl bringen wird? Ich mache erst einmal in Routine: Heute werden noch einige Kapitel aus meinem Literaturkurs gelesen, denn morgen fahre ich nach Lübeck zum Präsenzseminar. Ich hoffe, dass ich "erleuchtet" zurückkehre, was die Erzähltextanalyse angeht. Ob ich die Klausur im März mitschreibe, habe ich immer noch nicht entschieden. Ich muss ja nicht! |
|
Jahresende | Zuletzt geändert am 30.12.2008 |
Das ist jetzt ja so die Zeit der Rückblicke. Ich hatte eigentlich nicht vor, mich daran zu beteiligen, aber ich habe etwas mehr Zeit als sonst und das verführt natürlich. |
|
Vorsätze | Zuletzt geändert am 08.03.2009 |
Die Zeit, in der ich mir an Silvester für das kommende Jahr große Dinge vorgenommen habe, ist längst vorbei. Ich nehme alles so, wie es kommt. Wenigstens weitgehend! Allenfalls mache ich mir Gedanken über die nächsten Tage oder Wochen. So stehen drei Dinge auf dem Merkzettel für die kommende Woche ganz oben: |
|
Weihnachtsausklang | Zuletzt geändert am 28.12.2008 |
Schwupp! Alles ist wieder vorbei. Aber es war schön! |
|
Heiligabend 2008 | Zuletzt geändert am 24.12.2008 |
Unseren Tannenbaum haben wir schon gestern geschmückt. Bisher taten wir dies immer erst an Heiligabend. Nun stellte sich heraus, dass wir das nur deshalb gemacht haben, weil ich das so bestimmt habe |
|
BYC | Zuletzt geändert am 23.12.2008 |
So kurz vor Weihnachten sollte man ja milde gestimmt sein. Aber ich habe eben versucht, die Seite meines Klubs aufzurufen. Fehlanzeige! Wenn man bedenkt, dass es einmal eine wirklich gut gemachte Seite des Büdelsdorfer Yacht-Clubs gab, dann ist die Abwesenheit des BYC im Netz eine Schande. Die Verantwortlichen sollten sich für das neue Jahr vornehmen, endlich etwas Vernünftiges auf die Beine zu stellen. Wenn nicht: Man könnte sich ja auch vorstellen, Konsequenzen zu ziehen. Weiterlesen |
|
Flensburg | Zuletzt geändert am 22.12.2008 |
Weihnachten naht mit schnellen Schritten! Ich habe meinen Ärger über die fehlerhaften Studienbriefe nun auch zurückgedrängt. Statt mich weiter zu ärgern, habe ich solange in meinen Unterlagen gesucht, bis ich halbwegs fehlerfreie und damit lesbare Kurseinheiten gefunden habe (ja, so etwas gibt es auch
|
|
Besserung | Zuletzt geändert am 19.12.2008 |
So, jetzt geht es mir schon besser. Das Fieber ist weg, nur noch Husten, Schniefen und Schlappheit, das hört sich doch schon viel besser an - oder? |
|
Bronchitis | Zuletzt geändert am 17.12.2008 |
Nun hat es mich rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest doch noch erwischt. In der Nacht zu gestern kriegte ich Fieber. Hustenanfälle hatte ich vorher schon. Gestern war ich noch beim Arzt, der mir ein Antibiotikum verschrieb und mich ins Bett verbannte. Dank W-Lan und Notebook und heute zurückgehender Temperatur kann ich auch von dort diese Zeilen schreiben. |
|
Erkältung | Zuletzt geändert am 15.12.2008 |
Immer ich! Jetzt hat es mich schon wieder erwischt: Nase und Hals haben heute geschlossen. Na ja, die Nase nicht ganz, sie läuft. Ein paar Tage noch durchhalten, dann sind Weihnachtsferien. Bis dahin wird es noch hektisch. Morgen geht es nach Tarp zum zweiten Teil der Mathe-Fortbildung, abends Englischkurs. Am Mittwochnachmittag Weihnachtsfeier mit der Klasse 2b, am Donnerstagabend Kollegiumsweihnachtsfeier und am Freitagmorgen Weihnachtsmärchen (Kalif Storch von Wilhelm Hauff). Weiterlesen |
|
Wochenende II | Zuletzt geändert am 13.12.2008 |
Den kleingedruckten Teil aus meinem letzten Eintrag habe ich soeben erfüllt. Ich war mit meiner Frau spazieren. Es war schön kalt und fast dunkel, aber es tat gut, sich einmal wieder zu bewegen. |
|
Wochenende I | Zuletzt geändert am 12.12.2008 |
Es ist Wochenende. |
|
Ein normaler Dienstag | Zuletzt geändert am 09.12.2008 |
Seit gestern gilt wieder der alte Stundenplan und so habe ich dienstags nur 2 Stunden Unterricht. Man könnte ja meinen, dass dann für das Studium viel Zeit bleibt. Heute habe ich allerdings nur herumgetrödelt und es sehr genossen, dass die geplante Fachkonferenz für Mathe auf das nächste Jahr verschoben wurde. |
|
Lebkuchen | Zuletzt geändert am 07.12.2008 |
Heute war mein großer Backtag. Na ja, das hört sich gewaltiger an als es war. Aber ich habe heute Lebkuchen gebacken. Morgen werde ich damit meine Kolleginnen erfreuen. So langsam stimme ich mich auf Weihnachten ein. Dabei ist mir ein Weihnachtsgedicht von Erich Kästner unter die Finger gekommen, das ich den Leserinnen und Lesern dieses Tagebuches nicht vorenthalten möchte: Dem Revolutionär Jesus zum GeburtstagZweitausend Jahre sind es fast, Du sahst Gewalt und Polizei. Du warst ein Revolutionär Du kämpftest tapfer gegen sie Die Menschen werden nicht gescheit. (Erich Kästner) Die Wochenenden gehen immer so schnell vorbei. Jetzt noch ein paar Vorbereitungen für den Unterricht und dann ist auch schon Schlafenszeit. Eigentlich wollte ich heute Morgen zum Skippertreff, aber ich war so müde, dass ich es gelassen habe. Weiterlesen |
|
Enttäuschung | Zuletzt geändert am 06.12.2008 |
Gerade bin ich von meinem zweiten, mentoriell betreuten Seminar zu dem Modul L1 aus Lübeck wiedergekommen. |
|
Einbruch | Zuletzt geändert am 04.12.2008 |
Irgendwie häufen sich die Tage, die nicht so nett sind. |
|
Es gibt Tage | Zuletzt geändert am 02.12.2008 |
an denen gar nichts geht.
Heute Morgen nieselte es. Ich beschloss, statt mit dem Fahrrad mit dem Auto zu fahren. Das wurde prompt bestraft. Den Autoschlüssel in der Tasche zog ich die Haustür hinter mir zu. Ein Griff in die Jacke: Ausgesperrt! Der Haustürschlüssel lag im Haus. Nun ist Uli ja nicht so ganz doof. Ich fahre also zu meiner Schwägerin in die Nachbarschule, an der sie als Schulsekretärin arbeitet. Sie hat immer einen Ersatzschlüssel. Hatte sie auch! Nun wieder zurück nach Hause, Schlüssel geholt (da hing natürlich auch der Schulschlüssel dran). Nun in meine eigene Schule. Immer noch früh genug, um einige Kopien anzufertigen. Ich stelle fest: Meinen Stimmverstärker habe ich zu Hause gelassen. Keine Chance mehr ihn zu holen. Das hieß: 3 Stunden Unterricht mit großer stimmlicher Anstrengung.
Am Nachmittag ging es dann mit einer Kollegin 60 km nach Norden (nein, das ist noch nicht Dänemark, aber fast!) zu einer Fortbildung für Mathelehrer, die das Fach in der Grundschule unterrichten, aber fachfremd sind. Dabei stellte ich zum wiederholten Male fest: Es müssen mehr Männer an die Grundschule. Ich war einziger Mann (stimmt nicht: der Studienleiter war auch ein Mann). Nach 3 Stunden intensiver Arbeit, Rückfahrt nach Büdelsdorf.
Heute ist eigentlich mein Englischabend. Ich schenkte ihn mir, weil ich einfach zu müde war.
Die Vorbereitung auf den Unterricht ist erledigt und nun geht es ins Bett. Heute hörte ich folgende Matheaufgabe: Tennis + Lampe = Boris Becker. Häääh? Weiterlesen |
|
Keine Kekse | Zuletzt geändert am 01.12.2008 |
Der Vorsatz war da! Aber da ich in der vergangenen Nacht ziemlich husten musste (Bronchitis lässt grüßen!) und dadurch wenig Schlaf bekommen habe, musste ich erst einmal ausschlafen. Anschließend ging es zum Skipper-Treff in den Yachtklub. Nach dem Mittagessen ging es mir auch nicht so besonders gut, was nicht am Essen lag. |
|
Erklärung | Zuletzt geändert am 29.11.2008 |
Ich glaube, ich muss etwas erklären: An anderer Stelle habe ich mal erwähnt, dass ich mich zum Wintersemester 2008/2009 als Student an der Fernuniversität Hagen eingeschrieben habe. Dort will ich als Teilzeitstudent Geschichte und Literatur studieren. Ich mache das, um mich fit zu halten und nicht, um eine Karriere zu starten. Das wäre mit fast 60 Jahren ja auch ein bisschen spät. Meine Erlebnisse in meinem Studium will ich hier auch gerne veröffentlichen, denn es ist ja ein Tagebuch. Mit Reisen hat das ja nun nichts zu tun, aber mit meinem Leben sehr viel! Also, viel Spaß beim Lesen und wenn ihr keinen Spaß habt - einfach übergehen! |
|
Genette und Kekse | Zuletzt geändert am 29.11.2008 |
Was das miteinander zu tun hat? Der eine hat mich von dem anderen abgehalten. |
|
Wochenende | Zuletzt geändert am 28.11.2008 |
Irgendjemand hat mir vorgeworfen, dass auf dieser Seite zu wenig passiert. Zu wenig Neuigkeiten! Na gut, das kann man ändern. Zumindest am Wochenende. Da habe ich mehr Zeit als in der Woche. Jetzt höre ich z.B. über Kopfhörer Ina Müller (Wenn du fliegst). Gestern waren wir bei unserem Enkel in Flensburg und haben seinen ersten Geburtstag gefeiert. Als wir alle für ihn "Happy Birthday" gesungen haben, hat er seinen Kopf schief gehalten, gelächelt und gelauscht. Das war toll! Außerdem haben wir im Stadthafen von Flensburg unseren Liegeplatz für die nächste Saison fest gebucht. Das Gute ist: Wir liegen auf dem gleichen Platz, den wir im Sommer für ein paar Tage belegt hatten. Die nächste Woche wird wieder heavy: Am Dienstag fahre ich nach Tarp zu einer Mathe-Fortbildung, am Mittwoch geht es dann wieder um den Mathe-Unterricht der Zukunft in den 1. und 2. Klassen an meiner Schule. Es gibt viel zu tun! Mit einem meiner Lieblingssongs schließe ich für heute: "A gritos de esperanza" von Alex Ubago. Weiterlesen |
|
Harte Woche | Zuletzt geändert am 26.11.2008 |
Obwohl es erst Mittwoch ist: diese Woche ist hart. Zwei Konferenzen, Englisch-Kurs, Vertretungsunterricht, Donnerstag nach Flensburg (Enkel wird 1), Beschäftigung mit dem Studium (Textanalyse). Dabei habe ich folgenden Satz gefunden: "So kann erzählt werden, wie erzählt wird, dass erzählt wird". Toll, nicht? Aber: Am Donnerstag treffen wir uns mit dem Hafenmeister vom Stadthafen Flensburg. Dort wollen wir uns einen Liegeplatz für den Sommer anschauen. Wir wollen "Stübbes" gerne im Sommer verlegen. In diesem Jahr sind wir kaum zum Segeln gekommen (außer im Urlaub). Das soll sich ändern! Da in Flensburg die Kinder (und der Enkel!) wohnen, bietet sich an, dass wir unsere "Stübbes" dort stationieren. So können wir unabhängig vom Wetter am Wochenende (oder alle 2 Wochenenden) nach Flensburg fahren. Es dauert nur eine dreiviertel Stunde. Bei schönem Wetter können wir auf der Flensburger Förde segeln. Bei schlechtem Wetter liegen wir direkt vor der malerischen Altstadt und können bummeln, mal Essengehen, ein Konzert besuchen oder dem Enkel das Segeln beibringen Weiterlesen |
|
Verpackung | Zuletzt geändert am 23.11.2008 |
Wir haben das gute Wetter am letzten Freitag (21.11.08) genutzt und unsere "Stübbes" für den Winter verpackt. Es wurde auch höchste Zeit! Jetzt ziert sie eine Plane und kann den verdienten Winterschlaf antreten. Ansonsten gibt es nicht viel zu berichten. Unser kleiner Enkel feiert am 27.11. seinen 1. Geburtstag und wir werden zu diesem Zweck nach Flensburg fahren. Dabei wollen wir uns erkundigen, ob wir unseren Liegeplatz im Sommer nach Flensburg verlegen können. Hintergrund für diese Entscheidung ist die Tatsache, dass wir in der abgelaufenen Saison lediglich im Urlaub mit Stübbes unterwegs waren. Wir versprechen uns von dem Liegeplatzwechsel eine bessere Nutzung unseres Bootes, weil wir nicht erst 3-4 Stunden fahren müssen, um die Segel hochziehen zu können. Weiterlesen |
|
Reisebericht fertig | Zuletzt geändert am 21.10.2008 |
So, es ist geschafft! Der Reisebericht über Kreta ist fertig. Jetzt kann ich mich wieder dem Studium widmen. Und da nächste Woche die Schule wieder beginnt, muss auch da etwas getan werden. Weiterlesen |
|
Die Wiege Europas | Zuletzt geändert am 19.10.2008 |
Eine Woche ist eigentlich viel zu kurz, um eine Insel wie Kreta wirklich kennenzulernen. Die fünftgrößte Insel im Mittelmeer hat auch mehr Beachtung verdient, aber leider ließ unsere Zeit nur eine Woche zu. Was wir dort erlebt haben, wird - wie immer - in einem Reisebericht festgehalten. Wer schon mal einige Fotos betrachten und die ersten Erlebnisse nachlesen will, sollte hier klicken. Weiterlesen |
|
Saisonende | Zuletzt geändert am 05.10.2008 |
Seit gestern ist die Segelsaison für uns beendet. Wir nutzten mit unseren Freunden vom BYC eine Wetterlücke und holten "Stübbes" aus dem Wasser, nachdem zuvor der Mast gelegt wurde. Rückblickend muss ich sagen, dass wir in diesem Jahr sehr wenig zum Segeln gekommen sind. Das hatte natürlich ganz viel mit meiner Gesundheit zu tun. Hoffentlich wird es im nächsten Jahr besser. Am kommenden Samstag (11.10.08) geht es für eine Woche nach Kreta. Natürlich wird es auch wieder einen Reisebericht geben. Neben der Schule habe ich zur Zeit auch eine Menge mit meinem Studium zu tun. Ich lese sehr viel, schreibe eine Menge und versuche so viel wie möglich zu behalten. Aber man ist ja nicht mehr der Jüngste. Dennoch macht es Spaß, nach so langer Zeit mal wieder wissenschaftlich zu arbeiten. Literaturwissenschaft ist für mich ja auch etwas Neues. Weiterlesen |
|
Neues Outfit II | Zuletzt geändert am 25.09.2008 |
Die erste Seite dieser Website sah immer so leer aus. Ein Tipp meines Freundes Uwe Born führte nun dazu, dass ich die persönlichen Daten auf die erste Seite genommen habe. Ich finde das auch viel lebendiger. Heute kam aus der Kehle nur ein Krächzen. Ich musste deshalb zu Hause bleiben. Unterricht war nicht möglich. Dank vieler Lutschtabletten und Inhalationen geht es nun schon besser. Weiterlesen |
|
Neue Website | Zuletzt geändert am 22.09.2008 |
Eigentlich soll man Werbung ja nur für Websites machen, die zum eigenen Hobby passen. Bei mir wären das Segel- oder/und Reiseseiten. Aber ich bin ja nun noch im Beruf. Und da darf man auch stolz sein auf Kreationen, die nichts mit Reisen und Segeln zu tun haben. Deshalb freue ich mich, einen Hinweis auf mein "neuestes Kind" geben zu können. Die neue Website der Emil-Nolde-Schule in Büdelsdorf ist online. Mein Freund Uwe Born, der Profi in Website Baker, hat eine Menge zum Gelingen dieser Seite beigetragen. Danke dafür! Weiterlesen |
|
Power | Zuletzt geändert am 16.09.2008 |
Die Sommerferien haben meiner Gesundheit richtig gut getan. Bewegung und frische (Ostsee-)Luft haben mir ein wenig Power zurückgebracht. Anders kann ich es nicht erklären, dass ich neben der Schule, die mich ziemlich fordert, noch ein Studium beginne und einmal in der Woche noch einen Englisch-Kurs besuche, um meine Kenntnisse aufzufrischen. Zur Zeit ist nichts zu spüren von pessimistischer Stimmung. Hoffentlich kann ich das konservieren. Weiterlesen |
|
Nach einer Woche | Zuletzt geändert am 05.09.2008 |
Nach einer Woche gibt es ein erstes Zwischenfazit: Die Kinder sind nett, die Kolleginnen und der Schulleiter auch. Es läuft alles ziemlich entspannt ab. Der Stress hält sich in Grenzen. Sicher hat das auch etwas mit dem extrem kurzen Schulweg zu tun. Es ist etwas anderes, jeden Tag 80 Km mit dem Auto fahren zu müssen oder 1 km mit dem Fahrrad. Weiterlesen |
|
Schule in Sicht | Zuletzt geändert am 26.08.2008 |
Um 13 Uhr rief mein künftiger Schulleiter an und fragte, ob ich mal in meine neue Schule kommen wolle. Bisher hatte ich da ja nur den Anrufbeantworter erreicht und so sagte ich zu. Jetzt sehe ich für das neue Schuljahr schon erheblich klarer und kann mich gezielter vorbereiten. Ich werde in einer 2. Klasse Mathe, Kunst und Religion unterrichten, die drei 3. Klassen erhalten von mir jeweils 1 Stunde in der Woche PC-Unterricht und in zwei 4. Klassen gebe ich noch mal Religion. Außerdem habe ich in der 2. Klasse noch eine Stunde zusammen mit der Klassenlehrerin Differenzierungsunterricht in Deutsch und aus den 3. Klassen bekomme ich die ausländischen Schüler für eine Förderstunde Deutsch. Zum guten Schluss wird noch eine AG aus Dritt- und Viertklässlern eingerichtet, mit denen ich die Homepage der Schule neu gestalte. Bei insgesamt 16 Wochenstunden dürfte dann noch einige Zeit für das Fernstudium abfallen. |
|
Sonntag, 24.08.08 | Zuletzt geändert am 24.08.2008 |
Ich habe heute absolut nichts fürs Studium getan. |
|
Vorschau | Zuletzt geändert am 21.08.2008 |
Noch sind Ferien. Aber so langsam bereite ich mich auf die Schule vor. Für mich ist das ja nicht nur ein neues Schuljahr, sondern gleich eine neue Schule, ein neues Kollegium, neue Schülerinnen und Schüler. Also ganz schön spannend. Spannend ist auch mein anderes Vorhaben. Ich habe mich entschlossen, noch einmal zu studieren und habe mich zum Wintersemester an der Fernuniversität Hagen für das B.A.-Studium Kulturwissenschaften eingeschrieben. Gelegentlich werde ich hier berichten. Reisetechnisch passiert in diesem Sommer nichts mehr. Im Herbst wollen wir für eine Woche nach Kreta. Da gibt es wieder einen Bericht. Weiterlesen |
|
Rückkehr | Zuletzt geändert am 17.08.2008 |
Leider ist der Urlaub zu Ende. Es waren herrliche drei Wochen an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste. Wir haben viele neue Eindrücke gewonnen, aber Jutta hat auch etwas verloren: einen Zahn. Alles in allem: die Schlei - ein schönes Revier; die Flensburger Förde - anspruchsvolles Segeln. Nette Hafenmeister - vor allem in Schleswig und Langballigau. Weiterlesen |
|
Verbesserungen | Zuletzt geändert am 05.08.2008 |
Während wir mit unserer "Stübbes" an der Ostseeküste und in der Schlei unterwegs sind, hat unser Freund Uwe aus Willingen der Seite einen maritimeren Touch verliehen. Die Kompassrose unter "Reiseberichte" ist dem Design der Site angepasst worden. Trotz des sich verschlechternden Wetters ist die Stimmung an Bord gut. Weiterlesen |
|
Schlei-Impressionen | Zuletzt geändert am 03.08.2008 |
Als alte Schleswig-Holsteiner wissen wir ja um die Schönheit unseres Bundeslandes. Aber mit dem Segelboot die Schlei von der Ostseemündung bis nach Schleswig zu befahren, ist dann doch etwas Besonderes. Wir erleben reizvolle Landschaften links und rechts des Ostseefjords, besuchen niedliche Orte und Städte wie Maasholm und Bad Arnis und liegen jetzt in der Domstadt Schleswig. Wer mehr lesen will, kann das hier tun. Weiterlesen |
|
Hundstage | Zuletzt geändert am 25.07.2008 |
Da sind sie |
|
Wetterbesserung | Zuletzt geändert am 22.07.2008 |
Kurz vor dem Start in den Urlaub. Gibt es die Wetterbesserung? Angesagt ist ein Hoch. Die letzten Tage waren ja nicht besonders prickelnd. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Ab Freitag soll das Wetter besser werden. Weiterlesen |
|
Vortrauer | Zuletzt geändert am 15.07.2008 |
Neben der Freude auf den bevorstehenden Urlaub schleicht sich auch ein bisschen Wehmut ein. 6 Jahre war ich nun als Lehrer an der Aukrugschule beschäftigt. Das Kollegium, die Schulleitung und die Schüler sind mir in dieser Zeit ans Herz gewachsen. Durch meine Krankheit bedingt, musste so mancher Ausfall kompensiert werden. Am kommenden Freitag werde ich mich nun verabschieden. Es war eine schöne Zeit! Weiterlesen |
|
Vorfreude | Zuletzt geändert am 14.07.2008 |
Am 26. Juli soll es nun in Urlaub gehen. Aus gesundheitlichen Gründen sparen wir uns die Segeltour, die uns eigentlich rund Seeland nach Kopenhagen führen sollte. Wir haben abgespeckt. Jetzt geht es die schleswig-holsteinische Küste entlang nach Norden. Wir wollen in die Schlei und in die Flensburger Förde. Bei allem hoffen wir auf gutes Wetter. Da wo es möglich ist, wird das Logbuch online geführt. Weiterlesen |
|
Veränderungen | Zuletzt geändert am 09.07.2008 |
Nun ist das Schuljahr bald zu Ende. Ich hatte mich um eine Versetzung nach Büdelsdorf bemüht und es hat geklappt. Zum 1.8.2009 werde ich an die Emil-Nolde-Schule versetzt. Es ist eine reine Grundschule und sie ist nur 7 Gehminuten von mir entfernt |
|
Auszeit | Zuletzt geändert am 18.05.2008 |
Ich habe ja nun krankheitsbedingt lange nichts mehr an diesem Tagebuch gemacht. Einige Leser hat das schon irritiert. Ich lebe aber noch! "Stübbes" ist auch im Wasser und dank der Hilfe einiger Freunde aus dem BYC steht auch der Mast. Jutta hat das Verdeck gestrichen, nur die Segel sind noch nicht gesetzt. In Zukunft will ich auch wieder mehr schreiben. Weiterlesen |
|
Schönes Wetter und Bronchitis | Zuletzt geändert am 26.03.2008 |
Ausgerechnet jetzt: Die Sonne scheint seit Ostern permanent, auch wenn es noch sehr kalt ist, und ich bin krank! Habe eine ziemlich langwierige Bronchitis, was zur Folge hat, dass Arbeiten, die am Boot dringend nötig sind, aufgeschoben werden oder von anderen erledigt werden. So bleibt nur von besseren Zeiten (Sommer) zu träumen. Weiterlesen |
|
Linkliste u.a. | Zuletzt geändert am 18.03.2008 |
Seit heute gibt es eine neue Linkliste. Der ganze Schnick-Schnack mit Bewertungen und Werbung hat mir nicht mehr gefallen. Diese Liste ist gradlinig und das ist gut so! Leider bin ich immer noch krank! Mich quält eine ziemlich hartnäckige Bronchitis. Da denkt man ja nicht so sehr ans Reisen. Weiterlesen |
|
Neue Karten | Zuletzt geändert am 17.03.2008 |
Inzwischen gibt es weitere Karten bzw. Maps, auf denen man die Segeltörns mit "Stübbes" verfolgen kann. Nun sind "Fünen 2006" und die "Dänische Südsee 2005" fertig. Weiterlesen |
|
Stübbes | Zuletzt geändert am 15.03.2008 |
Bis zum Dezember des letzten Jahres gab es die beiden privaten Seiten "Schilfs Reiseseite" und "SY Stübbes". Danach wurden sie zu einer Homepage zusammengeführt. Nun werden auf dieser Seite eigene und demnächst auch fremde Berichte über Reisen in alle Welt dargestellt. Daneben gibt es aber auch Reiseberichte, die nur mit der Segelyacht "Stübbes" durchgeführt werden. Das Transportmittel (Stübbes) und die Nutzer (Jutta und Uli Schilf) werden nun auf einer eigenen Unterseite vorgestellt. Weiterlesen |
|
Reiseroute Samsø | Zuletzt geändert am 13.03.2008 |
Es hat sich wieder etwas getan. Jetzt kann man die Reise nach Samsø auch mit Hilfe einer Karte von GoogleMap verfolgen. Nach und nach soll ein solcher Service auch für die anderen Reisen geboten werden. Weiterlesen |
|
Urlaubsträume | Zuletzt geändert am 24.01.2008 |
Das Wetter ist derzeit dazu angetan, über Urlaub verstärkt nachzudenken. Im Januarregen kann man so wunderbar von Sonne, blauem Himmel und Wärme träumen. Wir haben uns überlegt, die Tage um den 1. Mai für eine Kurzreise nach Dresden zu nutzen.Ins Hotel wollten wir nicht , doch es war gar nicht so leicht, eine Ferienwohnung zu bekommen. Gestern haben wir aber gebucht und jetzt haben wir etwas, auf das wir uns freuen können. Natürlich wird es dann auch wieder einen kleinen Reisebericht geben. Weiterlesen |
|
Willingen | Zuletzt geändert am 06.01.2008 |
Gestern sind wir von einem sehr schönen Urlaub im Hochsauerland zurückgekehrt. Der Bericht ist fertig und steht online zur Verfügung. Weiterlesen |
|
Weihnachtsgrüße | Zuletzt geändert am 24.12.2007 |
Wir wünschen allen Besuchern dieser Homepage, Freunden und Bekannten ein friedvolles Weihnachtsfest, Gesundheit im neuen Jahr und die Erfüllung aller eurer Wünsche. Weiterlesen |
|
Fünen 2006 | Zuletzt geändert am 23.12.2007 |
Jetzt ist auch der Fünen-Bericht noch vor Weihnachten fertig geworden. Darauf bin ich stolz. Beim Überarbeiten kommen ganz viele Erinnerungen und die Sehnsucht nach dem nächsten Sommer wächst. Über Silvester fahren wir nun erst einmal nach Willingen ins Hochsauerland. Auch darüber soll es einen Reisebricht mit Fotos geben. Weiterlesen |
|
Ferien und was man daraus macht | Zuletzt geändert am 23.12.2007 |
Endlich: Ferien! Die Weihnachtsferien haben begonnen. Grund genug, gleich meinem neuen Hobby nachzugehen: Kochen. Heute Abend habe ich eine Paprikasuppe mit Forellenfilet-Einlage zubereitet. Schon vor zwei Tagen hatte ich zum ersten Mal Kekse gebacken. Mein Kollegium war die Testgruppe. Offenbar war alles ok. Weiterlesen |
|
Neue Seiten | Zuletzt geändert am 20.12.2007 |
Der Bericht von Samsø (mit Fotos) ist fertig. Jetzt bin ich ganz stolz, vor Weihnachten doch noch einiges geschafft zu haben. Die fehlenden Berichte werden im Laufe der Zeit auch noch erscheinen. |
|
Weitere Seiten und Skype-Versuche | Zuletzt geändert am 17.12.2007 |
Der Müritzbericht ist fertig bebildert und online gestellt. Ich bin jetzt ganz froh, meine Reiseberichte bald unter einem Dach zu haben. Es ist zwar einerseits bedauerlich, dass es auf Grund einer (völlig antiquierten) Vorstandsentscheidung die Homepage des Büdelsdorfer Yacht-Clubs nicht mehr gibt, auf der die meisten Törnberichte gespeichert waren, aber andererseits ist es so übersichtlicher und ich habe weniger Arbeit. Weiterlesen |
|
Neue Berichte | Zuletzt geändert am 13.03.2008 |
Inzwischen sind die ersten Reiseberichte online! Neben dem Törnbericht über den Götakanal ist jetzt auch der Bericht über die Segelreise in die Dänische Südsee komplett. Außerdem gibt es den Bericht über die Andalusienreise aus dem Jahre 2003. Erste Bilder und Nachrichten über Stübbes sind auch schon vorhanden. Nach und nach bekommt die Homepage ihre Form. |
|
Erweiterungen | Zuletzt geändert am 14.12.2007 |
Inzwischen gibt es ganz viel auf dieser Homepage zu entdecken. Dank meines Freundes Uwe ist auch schon der Bericht über die Segeltour in die "dänische Südesee" online. Da werden jetzt die Bilder eingefügt. Der Bericht über die Fahrt durch den Göta-Kanal steht auch schon. Last but not least ist auch der Reisebericht über Andalusien online. Weiterlesen |
|
Neues Outfit | Zuletzt geändert am 14.12.2007 |
Nach mehr als drei Jahren erhält "Schilfs Reiseseite" ein neues Outfit. Das Design habe ich meinem Freund Uwe Born zu verdanken, der dieser Site ein professionelles Aussehen verschafft hat. Weiterlesen |